Standort:
Hybrid
FTE:
Vollzeit
Zusammenfassung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Fullstack-Entwickler mit der Ambition, zum Lead Developer aufzusteigen.
Wir suchen einen Full Stack Engineer (mit Schwerpunkt auf Backend), der unserem Team bei AirHub beitritt und uns hilft, einsatzkritische Systeme für Drohnen zu entwickeln, die bei Notfalleinsätzen unterstützen.
Unsere Mission
Möchten Sie Ihre Programmierfähigkeiten einsetzen, um Leben zu retten? Bei Airhub ist das tatsächlich möglich.
Ersthelfer retten jeden Tag Leben, aber oft fehlt ihnen die richtige Technologie, um dies so effektiv wie möglich zu tun. Wenn jemand auf See vermisst wird, wenn sich Waldbrände schnell ausbreiten oder wenn Notfälle auftreten – jede Sekunde zählt. Bei Airhub glauben wir, dass Spitzentechnologie für Drohnen den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen kann.
Wir sind ein führendes niederländisches Softwareunternehmen mit der Mission, Ersthelfer mit fortschrittlichen Drohnenlösungen zu unterstützen, um ihre Fähigkeiten zum Schutz von Leben und zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit zu verbessern.
Unser Drone Operations Center ermöglicht nahtlose Missionsplanung, Echtzeit-Flugsteuerung, Live-Video-Streaming und KI-gestützte Objekterkennung, wobei vollständige Einhaltung der Flugsicherheitsbestimmungen gewährleistet wird.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Technologie zu entwickeln, die wirklich einen Unterschied macht, ist Airhub der richtige Ort für Sie.
Unser Team
Derzeit zählt Airhub 19 Mitarbeiter, von denen 9 Teil des Entwicklerteams sind. Es ist eine Remote-First-Start-up-Umgebung mit einer engen Gruppe von Ingenieuren, die sich sehr für die Auswirkungen unserer Arbeit interessieren. Abgesehen von den interessanten technischen Herausforderungen und dem positiven Einfluss auf die Gesellschaft macht der Bereich, in dem wir arbeiten, viel Spaß. Tatsächlich haben wir Teamausflüge, bei denen wir große Drohnen mit Kameragimbals mitnehmen und mit ihnen Missionen fliegen!
Sie werden einem funktionsübergreifenden Produktteam bestehend aus Software-Ingenieuren, einem Tester und einem Produktmanager beitreten. Wir suchen ehrgeizige Ingenieure, die an komplexen Problemen arbeiten, den Status quo herausfordern, innovative Lösungen entwickeln und genauso begeistert sind von dem Produkt, das wir entwickeln, wie wir es sind!
Unser Produkt
Im Herzen unserer Plattform steht das Drone Operations Center – eine webbasierte Schnittstelle, über die Benutzer Missionen planen und verwalten, aktive Flüge kontrollieren, Echtzeit-Video-Streams ansehen und diese Streams mit mehreren Interessengruppen wie Einsatzteams am Boden teilen können. Von Planung und Ausführung bis hin zur Protokollierung, alles an einem Ort. Zu den Hauptfunktionen gehören die Fernsteuerung von Drohnenflotten, Live-Video-Streaming, KI-gestützte Objekterkennung und Unterstützung für vollständig autonome Flüge. Neben der Web-App haben wir auch eine Android-App, die für den Betrieb auf Drohnen-Fernsteuerungen entwickelt wurde. Diese mobile Komponente ermöglicht es Piloten, Flüge direkt zu steuern und Daten in Echtzeit an unsere Plattform zu streamen.
Sie werden:
Skalierbare Backendsysteme, APIs und Microservices entwerfen und entwickeln.
Helfen Sie, unsere Kubernetes-Bereitstellung für bessere Skalierbarkeit und Effizienz neu zu gestalten.
An der Entwicklung intelligenter Systeme arbeiten, wie zum Beispiel eine Smart Dispatch Engine, die automatisch Drohnenmissionen basierend auf Echtzeitdaten empfiehlt und startet.
Sicherstellen, dass Integrationspfade für Partner und Kunden – wie das Streaming von Videofeeds zu externen Systemen – stabil, sicher und gut dokumentiert sind.
Junior- und Mid-Level-Ingenieure betreuen, Code-Reviews, architektonische Anleitung und Pair-Programming anbieten.
Unser Tech-Stack:
Wir verwenden modernste Technologie in unseren Projekten:
Backend: Node.js, TypeScript, NestJS
Frontend: Vue.js
Datenbank: Unsere eigene benutzerdefinierte Graphdatenbank
DevOps: Kubernetes
Mobile Entwicklung: Kotlin
Was macht mich in dieser Rolle erfolgreich:
Fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung (Typescript & NestJS) mit Erfahrung in großen Anwendungen
Erfahrung in der End-to-End-Entwicklung von Webanwendungen
Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z. B. MySQL, PostgreSQL, MongoDB Reactive DB)
Erfahrung im Design von RESTful APIs
Erfahrung in der Bereitstellung containerisierter Anwendungen mit Kubernetes
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git
Erfahrung in der Arbeit in einem funktionsübergreifenden Agile-Team
Bonuspunkte:
Erfahrung mit Vue.js
Erfahrung mit anderen Backend-Sprachen
Erfahrung in der mobilen Entwicklung, idealerweise auf Android-Geräten
Erfahrung in der Betreuung und Schulung von Junior-Entwicklern
Was Sie an dieser Rolle lieben werden:
Direkte Auswirkung – Ihr Code hilft, in echten Notfällen Leben zu retten
Arbeiten mit modernster Technologie: Drohnen, Echtzeit-Video, KI und autonomes Fliegen
Skalierbare Backendsysteme und innovative Features entwickeln
Vollständig remote, mit optionalen Besuchen in unserem Büro in Groningen
Eine flache, informelle Kultur mit Teamausflügen und Donnerstags-Drinks
25 Urlaubstage
Tolle Teamaktivitäten, bei denen wir mit erstklassigen Drohnen spielen!
Ihre eigene Drohne zum Testen und Experimentieren
Bereit, durch Code Leben zu retten?
Schließen Sie sich uns an, um die Zukunft der Notfalltechnologie zu gestalten. Bei Airhub werden Ihre Ingenieursfähigkeiten zu einer Superkraft für Helden an vorderster Front.