Ermöglichen Sie komplexe und großangelegte Operationen durch die Implementierung eines Unmanned Traffic Management-Systems in den Lüften.
Die Integration von bemannter und unbemannter Luftfahrt über U-space erfordert mehrere Vorbereitungsphasen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Unsere regulatorischen und operativen Experten können Ihnen helfen, den U-space-Luftraum vorzubereiten und umzusetzen.
Koordinationsmechanismus
1. U-Space Risikobewertung
Der U-Space-Luftraum kann aus verschiedenen Gründen festgelegt werden, wie zum Beispiel Sicherheit, Schutz der Privatsphäre oder Umweltbelange. Als zuständige Behörde sind Sie verantwortlich für den Koordinationsmechanismus, der die Einrichtung, den effizienten Betrieb und die Sicherheitsüberwachung des Luftraums sowie der darin bereitgestellten Dienstleistungen gewährleistet.
Die Planungsphase des Koordinationsmechanismus umfasst eine umfassende Stakeholder-Analyse und eine Risikobewertung des Luftraums, wobei die Risiken in der Luft und am Boden berücksichtigt werden. Mit unserer Erfahrung in bemannten und unbemannten Operationen können wir Ihnen helfen, den Koordinationsmechanismus zu implementieren und die erforderliche Stakeholder-Analyse und Risikobewertung durchzuführen.
Regulierung
2. Architektur
Um den U-Space-Luftraum als zuständige Behörde zu etablieren, müssen Sie ein tiefes Verständnis der obligatorischen und optionalen Dienste haben, die im Luftraum erbracht werden können, der verschiedenen Architekturen, die eingerichtet werden können, und der Entscheidungen, die über mögliche Governance- und Finanzmodelle getroffen werden müssen. AirHub Consultancy kann helfen, die Grundlage für die Governance des U-Space zu schaffen.
Als USSP müssen Sie Anforderungen bezüglich der Schnittstelle mit dem CIS und/oder ATS-Anbieter(n) erfüllen. Außerdem müssen Sie Anforderungen für den Daten- und Informationsaustausch erfüllen und spezifische Modelle und Protokolle für den Informationsaustausch verwenden. Wenn Sie eine Zivilluftfahrtbehörde, ANSP oder potenzieller USSP oder CIS sind, können wir Sie mit unserem technischen Know-how als EUROCAE-Mitglied, betrieblicher Erfahrung und rechtlicher Expertise unterstützen, wie man die U-Space-Architektur und Informationsflüsse einrichtet.
USSP & ZIS
3. Zertifizierung
Um ein U-Space-Dienstleister (USSP) oder Anbieter von gemeinsamen Informationsdiensten (CIS) zu werden, müssen Sie ein robustes Managementsystem einrichten und einen soliden Geschäftsplan haben. Darüber hinaus muss ein Sicherheitsmanagementsystem und ein Meldesystem für Ereignisse entwickelt werden, ebenso wie ein Betriebsanleitung inklusive eines Notfall- und Ausweichplans. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir Ihnen helfen, die erforderliche Dokumentation zu erstellen, Ihr Personal zu schulen und alle Systeme und Prozesse zu implementieren.
Als zuständige Behörde müssen Sie in der Lage sein, die Zertifizierung potenzieller USSP und CIS durchzuführen, die Aufsicht zu wahren und die Sicherheit dort durchzusetzen, wo es notwendig ist. Dazu benötigen Sie technische und betriebliche Kapazität und Expertise. Wir können Ihnen helfen, einen effizienten und konformen Zertifizierungsprozess, Überwachungsmechanismen und Durchsetzungsprozesse einzurichten und Ihr Personal zu schulen, um diese Aufgaben auszuführen.