Beratung

Beratung

Fortschrittliche Luftmobilität

Fortschrittliche Luftmobilität

Schaffung einer neuen Form der Luftmobilität durch den Transport von Passagieren und Fracht mit elektrischen senkrecht startenden und landenden Fahrzeugen.

Schaffung einer neuen Form der Luftmobilität durch den Transport von Passagieren und Fracht mit elektrischen senkrecht startenden und landenden Fahrzeugen.

Die Ermöglichung der fortschrittlichen Luftmobilität (AAM) erfordert einen schrittweisen Ansatz, bei dem rechtliche, operative und technische Anforderungen berücksichtigt werden. Zudem muss die soziale Akzeptanz durch die Einbindung lokaler, regionaler und nationaler Interessengruppen berücksichtigt werden. AirHub kann Sie durch den Prozess führen.

Vorschriften

1. Zertifizierte Kategorieoperationen

Das Transportieren von Passagieren oder das Überfliegen von städtischen Gebieten mit VTOLs erfordert, dass Sie als Betreiber die Standards der EASA-zertifizierten Kategorie erfüllen. Um in der zertifizierten Kategorie fliegen zu können, müssen Sie Ihr VTOL zertifizieren, organisatorische und prozedurale Anforderungen erfüllen und Sicherheitsmanagementsysteme implementieren. Während die Vorschriften noch entwickelt werden, können Ihnen unsere Regulierungsexperten dabei helfen, sich auf zukünftige Operationen vorzubereiten.

Städtische Umgebungen

2. Urbane Luftmobilität

Eine neue Form der Luftmobilität in städtischen Umgebungen erfordert besondere Aufmerksamkeit für bestehende und neue Infrastrukturen. Mit der Integration von Drohnenflughäfen und Vertiports sollten die verbundenen Risiken und die Stadtplanung bewertet werden, um städtische Operationen zu ermöglichen.

Da die Luftfahrtstruktur zur Bodeninfrastruktur passen sollte, sind UAM-Korridore eng mit der Infrastrukturplanung verbunden. Eine Änderung der bestehenden Luftfahrtstruktur zu geografischen Zonen oder U-Space erfordert jedoch einen detaillierten Implementierungsplan.

Unsere Berater können Ihnen helfen, eine Machbarkeitsstudie durchzuführen, die sich auf die Umsetzung von UAM-Korridoren konzentriert und Sie über die erforderliche Infrastruktur berät, um UAM in Ihr Land, Ihre Region, Ihre Stadt oder Ihren Flughafen zu integrieren.

Auswirkungsstudien

3. Soziale Umarmung

Obwohl technische, operative und rechtliche Aspekte behandelt werden können, sollte auch die Auswirkung auf das soziale Umfeld berücksichtigt werden. Die Erfassung der Auswirkungen auf die Umwelt und die soziale Akzeptanz sollte Teil Ihrer oder der Politik Ihrer Kunden bezüglich der Implementierung von IAM sein. 

AirHub kann Ihnen mit einer Auswirkungenstudie helfen, um das mögliche Einwirken sowohl der Boden- als auch der Luftinfrastruktur, die Implementierung von IAM und alle damit verbundenen Risiken und Belästigungen zu beurteilen.

EUROCONTROL Webinar: Urbane Luftmobilität

Städtische Luftmobilität (UAM) ist eine neue Form des Transports, die elektrische Flugzeuge nutzt, um Verkehrsstaus in Städten zu reduzieren. Es gibt mehrere Herausforderungen, die angegangen werden müssen, bevor UAM umgesetzt werden kann, einschließlich technischer Probleme und regulatorischer Herausforderungen.

Städtische Luftmobilität (UAM) ist eine neue Form des Transports, die elektrische Flugzeuge nutzt, um Verkehrsstaus in Städten zu reduzieren. Es gibt mehrere Herausforderungen, die angegangen werden müssen, bevor UAM umgesetzt werden kann, einschließlich technischer Probleme und regulatorischer Herausforderungen.

Zusammenarbeit mit Branchenführern

Zusammenarbeit mit Branchenführern

Zusammenarbeit mit Branchenführern

Beratungsunterstützung

Unterstützung von Regierungen und Städten bei der Zukunft der urbanen Luftmobilität!

Das Potenzial unseres unteren Luftraums für Logistik und Mobilität erschließen

Experten AAM Beratung

Regulatorische, betriebliche und technische Beratung für Drohnenbetreiber, Regierungen und OEMs

Unmanned Valley - Die Niederlande

Beratungsunterstützung

Unterstützung von Regierungen und Städten bei der Zukunft der urbanen Luftmobilität!

Das Potenzial unseres unteren Luftraums für Logistik und Mobilität erschließen

Experten AAM Beratung

Regulatorische, betriebliche und technische Beratung für Drohnenbetreiber, Regierungen und OEMs

Unmanned Valley - Die Niederlande

Beratungsunterstützung

Unterstützung von Regierungen und Städten bei der Zukunft der urbanen Luftmobilität!

Das Potenzial unseres unteren Luftraums für Logistik und Mobilität erschließen

Experten AAM Beratung

Regulatorische, betriebliche und technische Beratung für Drohnenbetreiber, Regierungen und OEMs

Unmanned Valley - Die Niederlande