31.03.2020

Online- und Praxisschulung für Drohnen in Unternehmen

Warum ein gut ausgebildetes und qualifiziertes Team unerlässlich ist, um einen sicheren und SORA-konformen Drohnenbetrieb in Ihrem Unternehmen einzurichten.

Der Aufbau eines sicheren und effizienten Drohnenbetriebs erfordert nicht nur die richtige Ausstattung und Verfahren. Wahrscheinlich das Wichtigste ist, dass Ihre Teams die notwendige Erfahrung und Expertise in ihrem Tun erlangen. Ihnen qualitativ hochwertige theoretische und operationsspezifische praktische Drohnenschulungen zu bieten, ist in diesem Zusammenhang entscheidend.

Zusammen mit unseren Schulungspartnern kann AirHub sicherstellen, dass Ihre Flugteams die richtige standardisierte #Schulung für Einsätze in den europäischen Kategorien Offen und Spezifisch erhalten. Unser Team erfahrener Bodenschul- und Flugtrainingsausbilder entwickelt ein auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittenes Ausbildungsprogramm.


Maßgeschneiderte Online-Schulung

Die europäische Gesetzgebung schreibt vor, dass beim Fliegen einer Drohne im Luftraum der Mitgliedstaaten Sie - der Betreiber - über ausreichendes Wissen zu den geltenden Vorschriften und anderen Themen wie Navigation und Meteorologie verfügen müssen. Je nachdem, ob Sie in der Kategorie Offen oder Spezifisch tätig sind, gelten unterschiedliche Anforderungen für Ihren Drohnenbetrieb.

Die Einrichtung eines umfassenden Schulungsplans für Ihre Flugbesatzung ist für einen erfolgreichen Drohnenbetrieb unerlässlich.

Wenn Sie Ihre Drohne in der Kategorie Offen betreiben, müssen Sie wissen, in welchen geografischen #Zonen Sie fliegen dürfen, welche Regeln für die verschiedenen Unterkategorien (A1 - A3) gelten, in denen Sie fliegen können, und wo Sie Ihre Drohne #registrieren können. Sie werden auch wissen wollen, welche Anforderungen an die elektronische #Identifikation und das Geo-Bewusstsein für die Klasse von Drohnen (C0 - C4), die Sie betreiben, bestehen. Um Sie auf die gesetzlich vorgeschriebenen Tests vorzubereiten, führt Sie unser Online-Training für die Kategorie Offen durch Themen wie:

  • Luftsicherheit und Luftfahrtvorschriften

  • Struktur des Luftraums

  • Begrenzungen der menschlichen Leistungsfähigkeiten

  • Meteorologie und Navigation

  • Betriebsverfahren

  • UAS-Flugleistung

  • Allgemeines Wissen über UAS

  • Datenschutz und Datenschutzrichtlinien

  • Versicherung und Sicherheit

Bei der Durchführung von Operationen innerhalb der Kategorie Spezifisch hängen der theoretische Wissensstand und die praktischen Fähigkeiten, die erforderlich sind, stark von der Art der durchzuführenden Operation ab. Abhängig von dem SAIL-Level, das sich aus der von Ihnen durchgeführten #SORA-Analyse ergibt, werden verschiedene Anforderungen an Ihre Bodenschulung gestellt. Aus diesem Grund haben wir einen modularen Online-Trainingskurs entwickelt, der an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Grundlage dieses Online-Trainings deckt - über die Inhalte in der Kategorie Offen hinaus - Themen ab, die für alle Operationen in der Kategorie Spezifisch erforderlich sind:

  • Anwendung von Betriebsverfahren (normal, notfallmäßig und Notverfahren)

  • Kommunikation, Multi-Crew-Koordination (#MCC) und Crew-Resource-Management (#CRM)

  • UAS-Flugpfadmanagement und Automation

  • Führung, Teamarbeit und Selbstmanagement

  • Problemlösung und Entscheidungsfindung

  • Lagebewusstsein und Arbeitsbelastungsmanagement

  • Koordination und Übergabe der Kontrolle

Abhängig von der Art der durchzuführenden Operation können Sie dann zusätzliche Module zu Ihrem Trainingskurs hinzufügen. Wenn Sie z.B. innerhalb eines #CTR mit #UTM-Service operieren oder Beyond Visual Line Of Sight (BVLOS) fliegen möchten, können Sie diese Module in Ihren Trainingskurs integrieren. Alle Module werden in einem leicht zugänglichen Online-Video präsentiert, das von Experten ihres Fachs erstellt wurde, sodass Sie deren Erfahrung und Fachwissen voll ausschöpfen können.

Bei AirHub werden wir ein maßgeschneidertes Online-Training entwickeln, das den Bedürfnissen Ihrer Flugcrew entspricht.


Operation Zentrische Praktische Ausbildung

Wie jedes Unternehmen anders ist, ist auch jeder #Drohnen-Einsatz anders. Unsere Flugtrainingsinstruktoren helfen Ihnen, einen internen Trainingsplan für Ihre Flugcrew und Wartungspersonal zu entwickeln und bieten ihnen die anfängliche Schulung an, die erforderlich ist, um zertifiziert zu werden. Wir haben viele Programme für verschiedene Sektoren entwickelt, darunter:

  • Visuelle und thermische industrielle Inspektionen

  • Luftbildfotografie und Video für Rundfunk und Medien

  • Luftvermessung und Modellierung für Bauwesen und Ingenieurwesen

  • Landwirtschaftliche Ertragsanalysen

  • Notfallausbildung für Feuerwehr und Polizeieinheiten

Mit unserem maßgeschneiderten Vor-Ort-Training stellen wir sicher, dass Ihr Team die für sie relevante Erfahrung erhält. Wir können in jedem europäischen Land trainieren, sodass Sie den Ort, das Datum, die Uhrzeit und die Themen je nach dem, was für Ihr Team am besten funktioniert, festlegen können.


Management-Schulung

Die Einrichtung eines Drohnenbetriebs betrifft nicht nur das Personal, das direkt fliegt, sondern auch das Management des Unternehmens. Unsere Berater können die Direktoren und Manager in Ihrer Organisation bei der Implementierung und Verwaltung Ihres Drohnenprogramms begleiten. Durch unser Coaching und unsere Schulung werden Sie in der Lage sein, den höchsten Return on Investment aus Ihrem Drohnenbetrieb so schnell wie möglich zu erzielen.


Wie AirHub helfen kann

Bei AirHub haben wir viele Organisationen in verschiedenen Branchen beim Aufbau eines sicheren, effizienten und konformen Drohnenbetriebs unterstützt. Kontaktieren Sie uns, um von der Erfahrung und Expertise unserer Berater und Trainer zu profitieren. Sie können Ihnen helfen, Ihren Schulungsplan zu entwickeln und zu validieren sowie die Kompetenzen Ihrer Flugcrew zu überprüfen. Und mit unserer AirHub Drone Operations Management-Plattform können Sie umfassende Einblicke in Ihre Schulungsanforderungen gewinnen.