Beginnen Sie mit der Implementierung des U-Space-Luftraums
Vertraut von
1
Luftraum-Risikoanalyse
Der U-Space-Luftraum kann aus verschiedenen Gründen ausgewiesen werden, darunter Sicherheit, Schutz, Privatsphäre sowie wirtschaftliche und umweltbezogene Überlegungen. Als zuständige Behörde tragen Sie die Verantwortung für den Koordinierungsmechanismus, der die Einrichtung, den effizienten Betrieb und die Sicherheitsüberwachung des Luftraums und der darin angebotenen Dienstleistungen garantiert.
Die Planungsphase dieses Koordinierungsmechanismus beinhaltet eine gründliche Stakeholderanalyse
und Risikoabschätzung, bei der die Risiken in der Luft und am Boden berücksichtigt werden. Mit unserer Erfahrung in der Sicherheitsanalyse sowohl der bemannten als auch unbemannten Luftfahrt können wir Ihnen mit unserem Risikoanalyse-Rahmenwerk helfen und die erforderliche Risikoabschätzung durchführen.
Hörverfahren
Die Koordination mit lokalen, regionalen und nationalen Interessengruppen ist entscheidend in der Implementierungsphase von U-space. Diese Interessengruppen werden zum U-space Risikoabschätzung beitragen und die erforderlichen Abmilderungen bewerten. Sie können von besorgten Bürgern, die ihre Anliegen äußern, bis hin zum nationalen Air Navigation Service Provider (ANSP), der für die Integration des Luftraums verantwortlich ist, reichen. Folglich spielt der Anhörungsprozess eine zentrale Rolle im Koordinationsmechanismus.
Mit unserer Expertise in der Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden und privaten Interessengruppen können wir Sie beim Aufbau eines effizienten Anhörungsprozesses unterstützen, der nahtlos in die U-space Risikoabschätzung integriert ist.
3
U-Space Einsatzplan
Das Ergebnis der Planungsphase im Koordinationsmechanismus ist eine Entscheidung der zuständigen Behörde, die Umsetzung von U-space fortzusetzen, unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Anhörungsverfahrens und der Risikobewertung. Anschließend ist der U-space-Koordinator damit beauftragt, einen Einsatzplan zu erstellen.
Mit unserer betrieblichen und rechtlichen Expertise können wir Sie bei der Erstellung des U-space-Einsatzplans unterstützen. Dieser Ansatz gewährleistet eine sichere, konforme und effiziente Implementierung von U-space.