31.03.2020
5G-unterstützte Drohnen in einer vernetzten Welt
Die Kombination der Datensammelfähigkeiten von Drohnen mit der Leistung des 5G-Mobilfunknetzes wird eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen, die unser tägliches Leben drastisch verändern wird.
Drohnen ermöglichen es uns bereits heute, Daten auf eine #sichere, effizientere und kostengünstigere Weise zu sammeln. Allerdings ist die Datenverarbeitung immer noch sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig. Mit der Einführung des 5G-Mobilfunknetzes wird sich dies ändern. Das #5G-Netzwerk ist nicht nur viel schneller - bis zu 20 Mal - als das derzeitige 4G-Netz, es hat auch eine:
Niedrige Latenz
Hohe Bandbreite
Integrierte Sicherheit
Insbesondere die höheren Geschwindigkeiten und die Bandbreite werden es Drohnen ermöglichen, die gesammelten Daten - verschlüsselt - in die Cloud für die Echtzeitverarbeitung zu senden. Es wird nicht mehr nötig sein, dass Drohnenbetreiber mit SD-Karten oder anderen Speichermedien arbeiten. Die #Daten werden bereits im Büro sein, sobald die Drohne am Boden ist, oder noch besser, während Sie noch fliegen.
Anwendungsfall: Erntemessung
Die Niederlande haben einen der höchsten Lebensmittelproduktionsstandards der Welt und die Niederländer sind führend in intelligenten Landwirtschaftslösungen. Heute etablieren sich Drohnen schnell in der niederländischen Agrargemeinschaft, indem sie Landwirten Echtzeit-#Erntemessungen durch Multispektralkameras bieten.
Durch den Einsatz dieser Kameras ist es möglich, hochdetaillierte Bilder landwirtschaftlicher Flächen zu sammeln, die in Aufgabenpläne umgewandelt werden können. Diese Aufgabenpläne können dem Landwirt beispielsweise die Teile der Fläche zeigen, die zusätzliche Nährstoffe benötigen. Heute kann jedoch das Fliegen der Drohne, das Herunterladen der Hunderten von Bildern auf den Computer, das Hochladen in die Cloud, die Verarbeitung und die Übertragung des Aufgabenplans auf die Maschinen bis zu zwei Tage dauern.
Mit dem Erscheinen von 5G wird die Drohne die von der Multispektralkamera aufgenommenen Bilder automatisch über das Mobilfunknetz in die #Cloud senden. Hier werden diese Bilder in Echtzeit verarbeitet und in Aufgabenpläne umgewandelt, die automatisch an die entsprechenden landwirtschaftlichen Maschinen gesendet werden. Die Maschinen können somit sofort mit der präzisen Ausbringung der erforderlichen Pflanzenprodukte beginnen.
5G wird das volle Potenzial landwirtschaftlicher Drohnen mit hohen Geschwindigkeiten, niedriger Latenz und hoher Bandbreite freisetzen.
Gemeinsam stärker
Zusammen mit Telekom- und Netzwerkprovidern arbeitet AirHub an der Entwicklung eines Command and Control Centers, das es Betreibern ermöglichen wird, mehrere Drohnen gleichzeitig zu überwachen und zu betreiben. Das 5G-Mobilfunknetz wird hierbei die ferngesteuerte Bereitstellung großer Mengen von Drohnen in unserem Luftraum ermöglichen.
Das 5G-Netzwerk ermöglicht #sichere, #geschützte und #zuverlässige Drohnenoperationen, indem es die Möglichkeit bietet, bestimmte „Teile“ des Netzwerks für die Übertragung von Steuerungs- und Kontrollsignalen zu reservieren. Dies wird dem Betreiber garantieren, dass er stets Echtzeit-Telemetriedaten hat und jederzeit in die Flugkontrolle eingreifen kann. Und mit der hohen Bandbreite und der niedrigen Latenz wird es nicht nur möglich sein, Telemetriedaten zu senden und zu empfangen, sondern auch Kamera- und/oder Sensordaten. Die hohe Bandbreite und Rechenleistung wird sogar zukünftige - fortgeschrittene - Detect and Avoid-Anwendungen unterstützen, die Künstliche Intelligenz (#KI) und maschinelles Lernen nutzen. Dies wird autonome Drohnenflüge über lange Strecken jenseits der Sichtlinie des Betreibers (#BVLOS) ermöglichen. Sogar die Koordination großer Volumen von - sowohl bemanntem als auch unbemanntem - Verkehr im Luftraum durch #UTM und U-Space wird durch das 5G-Netzwerk unterstützt.
Wie AirHub helfen kann
Bei AirHub sind wir an der Spitze der Integration von 5G und Drohnen, und zusammen mit unseren Partnern arbeiten wir an innovativen Lösungen, die direkt Einfluss auf die Art und Weise haben werden, wie wir leben und arbeiten. Haben Sie einen Anwendungsfall, den Sie validieren möchten, oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, die Drohnen und 5G für Sie bieten? Kontaktieren Sie uns, um von der Erfahrung und Expertise unserer Berater und Ingenieure zu profitieren.