08.11.2024

AirHub auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden: Flexible Bereitstellungsoptionen und SDK/API-Integrationen

Da Drohnenoperationen zunehmend integraler Bestandteil von Branchen wie öffentlicher Sicherheit, Sicherheit und kritischer Infrastrukturanpassung werden, wird die Notwendigkeit flexibler und sicherer Bereitstellungsoptionen essenziell.

Bei AirHub verstehen wir, dass verschiedene Organisationen unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf Datensicherheit, Compliance und Integration mit bestehenden Systemen haben. Deshalb bieten wir mehrere Bereitstellungsoptionen sowie ein umfassendes Set von Software Development Kits (SDKs) und APIs, die nahtlose Integration und Anpassung ermöglichen. In diesem Blog werden wir erkunden, wie die Bereitstellungsoptionen von AirHub und die SDK/API-Integrationen die Flexibilität und Kontrolle bieten, die Organisationen benötigen, um effektiv und sicher zu operieren.


Bereitstellungsoptionen: Abgestimmt auf Ihre Sicherheits- und Compliance-Anforderungen

Bei AirHub bieten wir drei unterschiedliche Bereitstellungsoptionen an, um unterschiedlichen Sicherheits- und Betriebsanforderungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Datenkontrolle oder vollständiges Eigentum an Ihrer Infrastruktur suchen, wir bieten Lösungen, die Ihre Bedürfnisse erfüllen und gleichzeitig die Einhaltung der strengsten Datenschutzstandards gewährleisten.

  1. Standard-SaaS-Bereitstellung

Unsere Option Software as a Service (SaaS) ist die Standardbereitstellung für die meisten Kunden. In diesem Modell wird die AirHub-Plattform auf unseren sicheren Servern in Amsterdam gehostet. Unsere Infrastruktur entspricht den DSGVO -Bestimmungen der Europäischen Union und stellt sicher, dass alle Daten gemäß strengen Datenschutzgesetzen verwaltet werden. Zudem ist unsere Plattform vollständig ISO27001 -zertifiziert, was bedeutet, dass wir international anerkannte Standards für Informationssicherheitsmanagement einhalten.

Diese Option bietet die einfachste und kostengünstigste Bereitstellung für Organisationen, die AirHub vertrauen, ihre Daten sicher und effizient zu verwalten. Da AirHub sich um die Infrastruktur und Sicherheit kümmert, können sich Kunden auf ihre Kernoperationen konzentrieren und gleichzeitig von einer robusten, skalierbaren Plattform profitieren.

  1. Private Cloud-Bereitstellung

Für Organisationen, die mehr Kontrolle über ihre Daten benötigen, ohne die Komplexität der Verwaltung von On-Premise-Infrastruktur, bieten wir die Private Cloud -Bereitstellungsoption an. In diesem Modell wählt der Kunde seinen bevorzugten Serverstandort aus, und alle Daten werden auf Servern seiner Wahl gespeichert. Diese Option bietet erweiterte Kontrolle und nutzt dennoch die Flexibilität und Skalierbarkeit von Cloud-Infrastruktur.

Die Bereitstellung in der Private Cloud ist ideal für Organisationen, die spezifische regulatorische oder interne Anforderungen bezüglich der Speicherung ihrer Daten haben. Indem sie ihre eigenen Serverstandorte wählen, können Kunden die Einhaltung nationaler oder regionaler Datenschutzgesetze sicherstellen und gleichzeitig die Agilität von Cloud-Operationen erhalten.

  1. On-Premise-Installation

Für Organisationen, die maximalen Schutz und Datenkontrolle priorisieren, insbesondere im staatlichen Sektor, ist On-Premise-Bereitstellung die sicherste und anpassbarste Option. In diesem Modell wird die AirHub-Plattform auf Servern bereitgestellt, die vollständig vom Kunden besessen und verwaltet werden. Alle Daten bleiben vor Ort, ohne Beteiligung Dritter, was sicherstellt, dass sensible Informationen—wie Drohnenflugwege und gesammelte Daten—völlig sicher bleiben.

Diese Option ist besonders geeignet für Organisationen in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Sicherheit und kritisches Infrastrukturmanagement, wo Daten im Zusammenhang mit Drohnenoperationen hochsensibel sein können. Beispielsweise möchten Strafverfolgungsbehörden oder nationale Sicherheitsorganisationen sicherstellen, dass keine Informationen über ihre Operationen auf externen Servern gespeichert werden. Durch die Wahl einer On-Premise-Bereitstellung behalten sie die volle Kontrolle über ihre Daten und Infrastruktur und reduzieren das Risiko von Datenexposition.


SDKs und APIs: Ermöglichung von benutzerdefinierten Integrationen und Innovationen

Bei AirHub basiert unsere Plattform auf einer soliden Grundlage von Software Development Kits (SDKs) und APIs, die maximale Flexibilität für Kunden bieten, die unsere Technologie mit ihren bestehenden Systemen anpassen und integrieren müssen. Egal, ob Sie mit Videomanagementsystemen integrieren oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Anwendungen um Teile unserer Plattform aufbauen möchten, unsere SDKs und APIs machen es einfach.

  1. Integration mit bestehenden Systemen

Viele unserer Kunden verwenden bereits eine Vielzahl von Systemen in ihren täglichen Operationen, von Videomanagementsystemen bis hin zu Disposition-Systemen und mehr. Mit unseren SDKs und APIs kann AirHub nahtlos mit diesen bestehenden Plattformen integriert werden, sodass unsere Drohnenoperationsplattform in Harmonie mit den Werkzeugen arbeitet, auf die Sie bereits angewiesen sind.

Beispielsweise ermöglicht die Integration von AirHub mit Genetec—einem beliebten Videomanagementsystem—Organisationen, Live-Drohnenaufnahmen innerhalb ihrer bestehenden Genetec-Oberfläche anzuzeigen und zu verwalten. Dies bietet Sicherheitsteams eine einheitliche Ansicht aller Kameraaufnahmen, einschließlich Luftaufnahmen von Drohnen, ohne zwischen Plattformen wechseln zu müssen.

  1. Anpassung der AirHub-Plattform

Unsere SDKs und APIs ermöglichen es Kunden auch, AirHub anzupassen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen. Egal, ob es sich um das Erstellen benutzerdefinierter Workflows, die Implementierung spezifischer Funktionen oder die Integration von AirHub-Funktionalitäten in Ihre bestehende Software handelt, unsere flexiblen Entwicklungskits machen es möglich. Zum Beispiel könnte eine Organisation der öffentlichen Sicherheit unsere APIs nutzen, um die Berichterstattung über Vorfälle von AirHub und Funktionen für den Live-Betrieb in ihr zentrales Notfallreaktionssystem zu integrieren, wodurch ein nahtloser Informationsfluss zwischen verschiedenen Werkzeugen und Teams geschaffen wird.

  1. Entwicklung neuer Anwendungen

Zusätzlich zur Integration mit bestehenden Systemen können Kunden auch unsere SDKs und APIs verwenden, um eigene Anwendungen auf der AirHub-Plattform zu entwickeln. Dies ermöglicht es Organisationen, die Leistungsfähigkeit unserer Technologie zu nutzen, während maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen geschaffen werden. Beispielsweise könnte ein Unternehmen für kritisches Infrastrukturmanagement eine benutzerdefinierte App entwickeln, die Echtzeit-Drohnen-Daten mit ihrem Wartungsplanungssystem integriert und den Prozess der Einsatzplanung von Reparaturteams basierend auf Drohneninspektionsbefunden automatisiert.


Sicherheit, Compliance und Kontrolle

Unabhängig von der von Ihnen gewählten Bereitstellungsoption legt AirHub großen Wert auf Sicherheit und Compliance. Sei es durch unsere ISO27001-zertifizierte Infrastruktur oder unsere Fähigkeit, nahtlos mit Ihren bevorzugten Sicherheitsprotokollen zu integrieren, wir gewährleisten, dass Ihre Daten immer geschützt sind. Darüber hinaus bieten wir durch mehrere Bereitstellungsoptionen Organisationen die Flexibilität, das Modell zu wählen, das am besten mit ihrem Risikoprofil, ihren regulatorischen Anforderungen und betrieblichen Bedürfnissen übereinstimmt.

Für Organisationen, die in sensiblen Bereichen wie öffentlicher Sicherheit oder kritischer Infrastruktur operieren, bieten diese Optionen Sicherheit. Egal, ob Sie sich für die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit unseres standardmäßigen SaaS-Angebots, die Kontrolle einer Private-Cloud-Bereitstellung oder die Sicherheit einer On-Premise-Installation entscheiden, AirHub stellt sicher, dass Ihre Daten stets sicher und konform sind.


Fazit: Flexibilität, Anpassung und Sicherheit

Bei AirHub verstehen wir, dass keine zwei Organisationen die gleichen Anforderungen an das Management ihrer Drohnenoperationen haben. Deshalb bieten wir flexible Bereitstellungsoptionen und eine Reihe von SDKs und APIs, die es Ihnen ermöglichen, unsere Plattform vollständig anzupassen und in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Egal, ob Sie nach einer skalierbaren SaaS-Lösung, verbesserter Kontrolle mit einer Private-Cloud oder maximaler Sicherheit mit einer On-Premise-Bereitstellung suchen, wir haben die passende Lösung. Und mit unseren leistungsstarken SDKs und APIs können Sie Ihre Drohnenoperationen auf die nächste Stufe heben, indem Sie AirHub in Ihre aktuellen Workflows integrieren oder benutzerdefinierte Anwendungen darum herum entwickeln.

Da Drohnenoperationen zentraler für die öffentliche Sicherheit, Sicherheit und das Management kritischer Infrastrukturen werden, ist es entscheidend, die richtige Technologie und Bereitstellungsoptionen zur Hand zu haben. Mit AirHub erhalten Sie eine flexible, sichere und anpassbare Plattform, die mit Ihren Bedürfnissen wächst.