Anschließen von Dockingstationen an AirHub

Anschließen von Dockingstationen an AirHub

Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre DJI Dock mit der AirHub Software verbinden.

Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre DJI Dock mit der AirHub Software verbinden.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 4. August 2025

Verbindung eines DJI-Docks

1.1 Übersicht

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr DJI-Dock ordnungsgemäß gemäß dem offiziellen DJI Einrichtungshandbuch installiert und konfiguriert ist und dass es über eine stabile Internetverbindung verfügt.
Diese Anleitung führt Sie durch die Verbindung Ihres DJI-Docks mit Ihrer AirHub-Organisation, damit es automatisierte Missionen durchführen, Live-Video streamen und Telemetriedaten mit Ihrem Team teilen kann.

1.2 Vorbereitung

Überprüfen Sie vor der Einrichtung Folgendes:

  • Das Dock ist installiert, eingeschaltet und mit dem Internet verbunden.

  • Sie haben gültige AirHub-Anmeldedaten und sind Mitglied des richtigen Team-Workspaces innerhalb Ihrer Organisation.

1.3 Anmeldung bei AirHub

  1. Öffnen Sie das AirHub-Dashboard und melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an.

  2. Wählen Sie in der oberen Navigation Ihre Organisation aus der Dropdown-Liste aus.

  3. Wählen Sie den Team-Workspace aus, in dem das Dock hinzugefügt wird.

  4. Gehen Sie zu Assets → Ground Stations.

1.4 Neues Dock hinzufügen

  1. Klicken Sie im oberen rechten Eck auf Neues Dock hinzufügen.

  2. Es öffnet sich ein Konfigurationspanel mit den erforderlichen Verbindungsdetails.

  3. Füllen Sie folgende Felder aus:

    • MQTT-Gateway-Adresse: Geben Sie die von AirHub bereitgestellte URL ein.

    • MQTT-Konto: Geben Sie Ihre AirHub E-Mail-Adresse ein.

    • Passwort: Klicken Sie hier, um ein Passwort zu generieren.

    • Organisations-ID: Geben Sie die mit Ihrem AirHub-Konto verknüpfte Organisations-ID ein, um das Dock mit dem richtigen Team zu verknüpfen.

    • Binde-Code: Geben Sie den Binde-Code für Ihr Dock ein. Sie können das generierte Passwort als Binde-Code wiederverwenden, wenn erforderlich.


1.5 Dock vor Ort konfigurieren

  1. Gehen Sie zum physischen Standort des Docks.

  2. Verbinden Sie einen Controller oder ein Tablet mit dem Dock.

    • Dock 2: Die DJI-Pilot-App wird automatisch im Debug-Modus gestartet.

    • Dock 3: Öffnen Sie manuell die DJI Enterprise App, die unter DJI Enterprise App Download heruntergeladen werden kann.

  3. Geben Sie Debug-Modus → Drittdatenserver ein.

  4. Füllen Sie alle Verbindungsdetails aus Schritt 1.4 aus:

    • MQTT-Gateway-Adresse

    • MQTT-Konto

    • Passwort

    • Organisations-ID

    • Binde-Code

  5. Bestätigen Sie die Einrichtung und verbinden Sie das Dock mit Ihrem AirHub Team-Workspace.

Dock 2 Beispiel

Dock 3 Beispiel


1.6 Verbindung überprüfen

  1. Gehen Sie in AirHub zu Assets → Ground Stations.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Status des Docks als Online angezeigt wird.


1.7 Endgültige Überprüfung

Um zu bestätigen, dass das Dock betriebsbereit ist:

  1. Erstellen Sie eine Neue Dock-Mission in AirHub.

  2. Im Flugplan:

    • Wählen Sie die Bodenstation (A).

    • Stellen Sie sicher, dass Wetterdaten vom Dock sichtbar sind (B).

    • Überprüfen Sie, ob der Live-Kamera-Feed aktiv ist (C).

    • Prüfen Sie, ob das Dock auf der Karte mit Geofence- und No-Fly-Zonen angezeigt wird (D).

  3. Starten Sie die Mission und bestätigen Sie, dass das Dock die Flugmission wie geplant ausführt.


1.8 Fehlersuche

Wenn das Dock nicht richtig verbindet oder funktioniert:

  • Stellen Sie sicher, dass das Dock über eine stabile Internetverbindung verfügt.

  • Bestätigen Sie, dass sowohl die Drohne- als auch die Dock-Firmware auf dem neuesten Stand sind.

  • Für Live-Streaming, stellen Sie sicher, dass das Streaming unter dem Videofenster aktiviert ist.

  • Wenn die Verbindung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an den AirHub-Support zur Unterstützung.