Geschrieben von:Scott de Jong
Zuletzt aktualisiert am 16. März 2024
Melden eines Vorfalls
1.1 Drohnenoperationszentrum – Übersicht
Die Vorfallmeldung in AirHub ermöglicht es Ihrer Organisation, betriebliche Ereignisse wie Vorfälle, Unfälle oder Gefahren zu dokumentieren und nachzuverfolgen.
Berichte können direkt aus der Vorfallübersicht erstellt oder direkt aus einem Flugprotokoll verknüpft werden, um sicherzustellen, dass jedes Ereignis ordnungsgemäß erfasst und der entsprechenden Operation zugeordnet wird.
1.2 Methode 1: Meldung aus der Vorfallübersicht
Verwenden Sie diese Methode, um einen neuen Bericht manuell aus dem Vorfallbereich zu erstellen.
Gehen Sie zu Verwalten in der Seitenleiste und erweitern Sie den Bereich.
Klicken Sie auf Vorfall.
Klicken Sie in der Kopfzeile auf + Neu.
Es erscheint ein Formular. Füllen Sie folgende Informationen aus:
• Vorfalltyp: Wählen Sie aus Vorfall, Unfall oder Gefahr.
• Titel (erforderlich): Geben Sie einen kurzen, klaren Titel für den Bericht an.
• Beschreibung (optional): Fügen Sie eine ausführliche Beschreibung dessen hinzu, was passiert ist.
• Flug (erforderlich): Suchen Sie den Flug, bei dem das Ereignis stattgefunden hat, und wählen Sie ihn aus.
• Flugphase (optional): Wählen Sie aus, wann das Ereignis auftrat, z. B. Abflug oder Kreuzfahrt.
• Ermittler (optional): Weisen Sie eine Person zu, die für die Untersuchung des Berichts verantwortlich ist.
• Status (erforderlich): Wählen Sie den aktuellen Status aus, z. B. Offen, In Untersuchung oder Geschlossen.
• Dokumente (optional): Fügen Sie Dateien wie Fotos, Zeugenaussagen oder Wartungsaufzeichnungen bei.Klicken Sie auf Speichern, um Ihren Bericht einzureichen.
Ihr Vorfall wird nun in der Vorfallübersicht angezeigt und automatisch mit dem entsprechenden Logbucheintrag für den ausgewählten Flug verlinkt.
1.3 Methode 2: Meldung direkt aus einem Flugbuch
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie einen Vorfall direkt aus einem bestimmten Missions- oder Flugdatensatz erstellen möchten.
Navigieren Sie von der Seitenleiste zu Missionen.
Klicken Sie auf den Missionsnamen, um die Details zu öffnen.
Öffnen Sie im Flugprotokollansicht die Registerkarte Info.
Finden Sie den Abschnitt Vorfall und klicken Sie auf Vorfall melden.
Das Formular zur Vorfallmeldung wird angezeigt. Füllen Sie folgende Details aus:
• Vorfalltyp: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü.
• Titel (erforderlich): Fügen Sie einen kurzen, beschreibenden Titel hinzu.
• Beschreibung (optional): Geben Sie zusätzlichen Kontext an.
• Flug (erforderlich): Dies wird mit dem Flug, über den Sie berichten, vorab ausgefüllt.
• Flugphase (optional): Wählen Sie die relevante Phase aus, z. B. Landung oder Schweben.
• Ermittler (optional): Weisen Sie einen Ermittler zu.
• Status (erforderlich): Geben Sie den aktuellen Status des Berichts an.
• Dokumente (optional): Fügen Sie unterstützende Dateien bei, wenn verfügbar.Klicken Sie auf Speichern, um den Bericht fertigzustellen.
Der Vorfall ist nun erfolgreich erstellt und automatisch mit dem ausgewählten Flug verknüpft.
Er wird auch in der Vorfallübersicht angezeigt, wo er bei Bedarf bearbeitet, weiterverfolgt oder exportiert werden kann.
1.4 Zusammenfassung
AirHub bietet zwei einfache Methoden zur Meldung von Vorfällen: direkt aus der Vorfallübersicht für allgemeine Berichte oder aus einem Flugprotokoll für schnelle, kontextbezogene Einträge.
Beide Methoden gewährleisten vollständige Rückverfolgbarkeit und Compliance, indem alle relevanten Informationen und Dokumente mit Ihren Flugoperationen verknüpft werden.