Drohnen in Ihrem Arbeitsbereich hinzufügen

Drohnen in Ihrem Arbeitsbereich hinzufügen

Das Hinzufügen von Drohnen zu Ihrer Bibliothek ist aus mehreren Gründen hilfreich. Es gibt Ihnen einen klaren Überblick darüber, welche Drohnen innerhalb der Organisation vorhanden sind, bietet Klarheit über Drohnen, die zur Wartung anstehen, und ermöglicht es Ihnen, die Flugrouten jeder Drohne nachzuverfolgen, neben anderen Vorteilen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie neue Drohnen hinzufügen und vorhandene bearbeiten können.

Das Hinzufügen von Drohnen zu Ihrer Bibliothek ist aus mehreren Gründen hilfreich. Es gibt Ihnen einen klaren Überblick darüber, welche Drohnen innerhalb der Organisation vorhanden sind, bietet Klarheit über Drohnen, die zur Wartung anstehen, und ermöglicht es Ihnen, die Flugrouten jeder Drohne nachzuverfolgen, neben anderen Vorteilen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie neue Drohnen hinzufügen und vorhandene bearbeiten können.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 16. März 2024

Hinzufügen und Bearbeiten von Drohnen in der Ground Control Android App

1.1 Bevor Sie beginnen

Sie können Drohnen entweder zu Ihrer Persönlichen Bibliothek oder zur Bibliothek Ihres Teams hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Berechtigungen haben, um Drohnen in Ihrem ausgewählten Arbeitsbereich oder Team hinzuzufügen oder zu bearbeiten.

1.2 Eine neue Drohne zu Ihrer Persönlichen Bibliothek hinzufügen

Befolgen Sie diese Schritte, um eine Drohne zu Ihrer persönlichen Bibliothek hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie die Ground Control Android App.

  2. Tippen Sie auf Bibliothek im unteren Menü.

  3. Wählen Sie Drohnen.

  4. Eine Übersicht Ihrer Drohnen wird angezeigt. Wenn Sie noch keine Drohnen hinzugefügt haben, ist diese Liste leer.

  5. Tippen Sie auf das Plus (+)-Symbol in der oberen rechten Ecke.

  6. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:

    • Name

    • Hersteller

    • Modell

    • Registrierungsnummer

    • Seriennummer

    • Firmware-Version

    • Gewicht (kg)

  7. Tippen Sie auf Speichern, um die Drohne zu Ihrer persönlichen Bibliothek hinzuzufügen.

1.3 Eine neue Drohne zur Bibliothek Ihres Teams hinzufügen

Befolgen Sie diese Schritte, um eine Drohne zur Team-Bibliothek hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie die Ground Control Android App und gehen Sie zur Bibliothek.

  2. Wechseln Sie oben auf dem Bildschirm zur Registerkarte Teams.

  3. Wählen Sie das Team aus, das Sie anzeigen möchten.

  4. Alle Registerkarten für das ausgewählte Team werden angezeigt. Wählen Sie Drohnen.

  5. Eine Übersicht aller Drohnen in der Team-Bibliothek wird geöffnet.

  6. Tippen Sie auf das Plus (+)-Symbol in der oberen rechten Ecke.

  7. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:

    • Name

    • Hersteller

    • Modell

    • Registrierungsnummer

    • Seriennummer

    • Firmware-Version

    • Gewicht (kg)

  8. Tippen Sie auf Speichern, um die Drohne zur Team-Bibliothek hinzuzufügen.

1.4 Eine Drohne bearbeiten

  1. Öffnen Sie die Bibliothek in der App.

  2. Wählen Sie Drohnen und öffnen Sie die Drohne, die Sie bearbeiten möchten.

  3. Tippen Sie auf das Stiftsymbol in der oberen rechten Ecke.

  4. Aktualisieren Sie die Drohneninformationen nach Bedarf.

  5. Tippen Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

1.5 Was als Nächstes passiert

  • Neu hinzugefügte Drohnen erscheinen sofort in Ihrer persönlichen oder Team-Bibliothek.

  • Bearbeitete Informationen werden in Echtzeit aktualisiert und mit dem Logbuch, den Flugdaten und der Wartungshistorie der Drohne verknüpft.

  • Gespeicherte Änderungen werden über Ihr Konto synchronisiert, um die Compliance und Genauigkeit bei allen Vorgängen sicherzustellen.

1.6 Nächste Schritte

  • Aktualisieren Sie regelmäßig Drohnendetails wie Firmware-Version oder Registrierungsinformationen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

  • Fügen Sie Drohnen Ihrer Team-Bibliothek hinzu, wenn mehrere Bediener auf denselben Vermögenswert zugreifen müssen.

  • Archivieren Sie Drohnen, die nicht mehr verwendet werden, anstatt sie zu löschen, um historische Flug- und Wartungsaufzeichnungen zu erhalten.