Geschrieben von:Scott de Jong
Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025
Verwendung von Fernsteuerungen mit der AirHub-Plattform
1.1 Überblick
AirHub unterstützt Android-basierte Fernsteuerungen, die von professionellen Drohnenbetreibern genutzt werden. Diese Steuerungen dienen als zentrales Hub für die Missionsausführung und verbinden sich direkt mit Ihrer Drohne, der Nutzlast und dem AirHub-Ökosystem.
Um volle Funktionalität und Kompatibilität sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Sie die AirHub Ground Control App direkt von unserer Website installieren, nicht aus dem Google Play Store. Play Store-Versionen sind nicht für Steuerungsumgebungen optimiert und könnten erforderliche Berechtigungen für Telemetrie, Livestreaming und Missionssynchronisation fehlen.
2. Erforderliche App
Sie benötigen nur die AirHub Ground Control-App auf Ihrer Steuerung installiert.
Diese App ermöglicht Ihnen:
Planung und Ausführung von Missionen
Flugprotokollierung für die Einhaltung von Vorschriften
Livevideo-Streaming in Ihren AirHub-Arbeitsbereich
Zugriff auf Echtzeit-Telemetrie
Sie können die neueste Version direkt von unserer offiziellen Seite herunterladen:
www.airhub.app/download
Nach der Installation stellen Sie sicher, dass die App die folgenden Berechtigungen aktiviert hat:
Zugriff auf Standort
Zugriff auf Speicher
Kamera und Mikrofon (bei Livestreaming)
3. Installation der AirHub-App auf Ihrer Steuerung
Öffnen Sie auf Ihrer Android-basierten Fernsteuerung den Browser.
Navigieren Sie zu www.airhub.app/download.
Laden Sie die Installationsdatei der AirHub Ground Control herunter.
! Wenn die Download-Schaltfläche nicht erscheint !
Einige Steuerungen verwenden einen vereinfachten Browser (oft Lightning Browser genannt), der die Download-Schaltfläche möglicherweise nicht richtig anzeigt.
Wenn dies passiert, haben Sie zwei Alternativen:
Option 1: Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrer Steuerung und besuchen Sie erneut www.airhub.app/download.
Option 2: Laden Sie die Installationsdatei auf Ihren Computer herunter und übertragen Sie sie über eine USB-Verbindung auf die Steuerung.
Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, öffnen Sie diese und folgen Sie den Anweisungen.
Wenn aufgefordert, erlauben Sie Installationen aus unbekannten Quellen, um das Setup abzuschließen.
Nach der Installation erscheint das AirHub Ground Control-Symbol auf dem Startbildschirm Ihrer Steuerung.
4. Anmeldung und Einrichtung
Öffnen Sie die AirHub Ground Control-App.
Melden Sie sich mit Ihren AirHub Kontodaten an.
Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Arbeitsbereich im Workspace Switcher ausgewählt haben.
Dies stellt sicher, dass Telemetrie, Livestreams und Flugprotokolle dem richtigen Team oder der richtigen Organisation zugeordnet werden.
Verbinden Sie Ihre Drohne und bestätigen Sie, dass Telemetriedaten in AirHub erscheinen.
Wenn Sie eine DJI-Fernsteuerung verwenden, können Sie diese über die DJI Pilot 2 Cloud API für automatische Synchronisation verbinden. Erfahren Sie mehr unter: Verbindung von AirHub mit DJI Pilot 2 Cloud API.
5. Empfohlene Einrichtungspraxen
Verwenden Sie pro aktivem Flug eine Steuerung, um Telemetrie-Konflikte zu vermeiden.
Installieren Sie die Steuerungs-App immer von www.airhub.app/download, niemals aus dem Play Store.
Halten Sie Firmware und App auf dem neuesten Stand, indem Sie die AirHub-Website überprüfen.
Überprüfen Sie die Arbeitsbereichs-Auswahl vor dem Flug, da dies bestimmt, wohin Telemetrie und Livestreams gesendet werden.
Stellen Sie eine aktive Internetverbindung (WLAN oder 4G/LTE) für Livestreaming und Synchronisation sicher.
6. Fehlerbehebung
Wenn Sie Anschluss- oder Datenprobleme haben:
Überprüfen Sie, ob Sie im richtigen Arbeitsbereich angemeldet sind.
Stellen Sie sicher, dass die App von www.airhub.app/download installiert wurde.
Stellen Sie sicher, dass die Steuerung eine stabile Internetverbindung hat.
Starten Sie sowohl die Steuerung als auch die AirHub Ground Control App neu.
Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie AirHub Support über das Hilfezentrum oder den Support-Kanal Ihrer Organisation.