Kunde:
Bombeiros
Sektor:
Öffentliche Sicherheit
Standort:
Portugal
Zweck:
Feuerbekämpfung
Über:
Bombeiros Portugal ist die nationale Feuerwehr- und Zivilschutztruppe, die für den Notfalleinsatz bei Waldbränden, städtischen Vorfällen und Küstenrettungen verantwortlich ist. Mit einem der größten öffentlichen Sicherheitsdrohnen-Netzwerke in Europa nutzen sie AirHub, um Einsätze zu verwalten, Vorschriften einzuhalten und das Situationsbewusstsein bei kritischen Missionen zu verbessern.
Waldbrandbekämpfung. Küsten-SAR. Nationale Drohnenkoordination.
Die portugiesischen Brand- und Zivilschutzdienste verlassen sich auf AirHub, um eines der größten Drohnenprogramme Europas zu verwalten – mit über 700 Piloten und Teams, die im ganzen Land im Einsatz sind.
Überblick
In den letzten Jahren war Portugal mit verheerenden Waldbränden in seinen Wäldern und abgelegenen Binnenregionen sowie komplexen Such- und Rettungseinsätzen (SAR) entlang seiner zerklüfteten Atlantikküste konfrontiert. Um diese risikoreichen Szenarien schneller und intelligenter anzugehen, haben die portugiesischen Brandbekämpfungs- und Zivilschutzbehörden eine landesweite Drohnenfähigkeit aufgebaut, wobei AirHub als zentrale Plattform dient.
Heute nutzen über 700 zertifizierte Drohnenpiloten AirHub, um ihre Drohnenbestände zu verwalten, Einsätze zu planen und zu dokumentieren sowie während kritischer Vorfälle ein Echtzeit-Situationsbewusstsein bereitzustellen.
„Mit AirHub haben wir eine einzige, sichere Plattform, um Hunderte von Drohnenteams in verschiedenen Regionen und Behörden zu koordinieren, sei es bei Waldbränden im Inland oder bei Rettungseinsätzen auf See entlang der Küste.“
Warum AirHub
Portugiesische Behörden benötigten mehr als nur eine Flug-App – sie brauchten eine integrierte Lösung, um Drohnenteams, Einsätze, Compliance und Daten in einem dezentralen, aber vereinten nationalen System zu verwalten.
AirHub liefert:
Ein zentrales Drohnen-Operations-Center (DOC), das Hunderte von Betreiber verbindet
Unterstützung sowohl für manuelle als auch für Drohne-in-einer-Box-Einsätze
Echtzeit-Streaming und Einsatztelemetrie während der Waldbrand- und SAR-Einsätze
Vollständige Integration mit Ausbildungsnachweisen, Compliance-Status und Betriebsfähigkeit der Vermögenswerte
Koordinierungstools für mehrere Behörden für Feuerwehren, Zivilschutz und SAR-Teams
Sichere, ISO27001-konforme Bereitstellung mit nationaler Datenresidenz
Missionstypen: Von Waldbränden bis Küstenrettung
Portugals vielfältige Geografie erfordert eine flexible, geländegängige Drohnenstrategie. AirHub unterstützt mehrere Einsatztypen:
1. Waldbrandüberwachung & -reaktion
Während intensiver Waldbrandsaisonen – insbesondere in Gegenden wie Castelo Branco, Leiria oder der Serra da Estrela – wird AirHub eingesetzt, um:
Thermaldrohnen zur Verfolgung der Brandfront zu starten und zu koordinieren
Wärme-Hotspots und Rauchverdrift in Echtzeit zu kartieren
Die Ausbreitung von Bränden zu überwachen und Bodenteams sicher zu führen
Luftübersichten an Einsatzleitungen und Fronttrupps bereitzustellen
Diese Einsätze werden oft gleichzeitig in verschiedenen Regionen durchgeführt. Die zentrale Plattform von AirHub stellt sicher, dass jedes Team ein klares Bild davon hat, was passiert – und was als nächstes zu tun ist.
2. Such- und Rettungsaktionen (SAR) auf See
Die lange Atlantikküste Portugals ist häufig Schauplatz von SAR-Einsätzen, bei denen es um vermisste Schwimmer, in Not geratene Bootsfahrer und Rettungen an Klippen geht. Wie im unten gezeigten Video zu sehen, bieten Drohneneinheiten:
Echtzeit-Luftbildaufnahmen, um große maritime Gebiete abzusuchen
Visuelle Bestätigung von Opfern oder in Not befindlichen Schiffen
Unterstützung für koordinierte Mehrbehördenrettungen, an denen die Schifffahrtspolizei, Feuerwehrleute und die Küstenwache beteiligt sind
3. Nach-Einsatz-Überprüfung und Training
Nach-Analyse ist ein wesentlicher Bestandteil der Professionalisierung. Mit AirHub werden Einsatzdaten gespeichert und überprüft, um:
Reaktionszeiten und Teameffizienz zu bewerten
Künftige Einsätze zu verbessern
Spezifisches Training für neue oder bestehende Drohnenpiloten in den Bezirken bereitzustellen
Eine nationale Plattform, Hunderte von Teams
Die Implementierung von AirHub unterstützt:
700+ Piloten und Dutzende von regionalen Behörden
Verschiedene Drohnenmarken und Nutzlasten (RGB, Thermo, Nachtsicht)
Regionale und nationale Compliance-Überwachung
Gemeinsame Dashboards für Einsatzleitstellen und Außenteams
„Es geht nicht nur darum, Drohnen zu fliegen – es geht darum, sicherzustellen, dass jeder Flug sicher, legal und wertvoll ist. AirHub ermöglicht uns dies im ganzen Land.“
Intelligent skalieren: Von reaktiv zu proaktiv
Intelligent skalieren: Von reaktiv zu koordiniert
Die Einführung von AirHub markiert den Übergang von dezentralen, ad-hoc Drohneneinsätzen zu einem national koordinierten und standardisierten Ansatz.
Durch eine einzige Plattform kann Bombeiros Portugal Drohnenteams über Regionen hinweg vereinen, Compliance optimieren und konsistente Arbeitsabläufe gewährleisten, von Waldbrandgebieten im Landesinneren bis zu SAR-Einsätzen an der Küste.
Anstatt sich auf isolierte Apps oder lokale Dokumentation zu verlassen, ermöglicht die AirHub-Plattform:
Zentrale Einsatzplanung mit gemeinsamen Checklisten und Risikoabschätzungen
Echtzeit-Transparenz über aktive Missionen und verfügbare Ressourcen
Nach-Ereignis-Analyse zur Verbesserung zukünftiger Reaktionsstrategien
Bundesweite Compliance-Überwachung, einschließlich Pilotqualifikationen und Betriebsfähigkeit der Vermögenswerte
Skalierbare Koordination über Hunderte von Drohnenpiloten und Dutzende von regionalen Einheiten
Und indem verschiedene Drohnentypen und Nutzlasten unterstützt werden, bietet AirHub Flexibilität ohne Komplexität.
Sicher, konform und bereit für jede Mission
AirHub ist in Portugal als sichere SaaS-Plattform implementiert, die auf die betrieblichen Anforderungen von öffentlichen Sicherheitsteams zugeschnitten und mit EU-Standards konform ist.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
ISO 27001 & ISO 9001-Zertifizierung für Informationssicherheit und Qualitätsmanagement
Cloud-basierter Zugang für regionale Teams, mit DSGVO-konformer Datenverarbeitung
Zentralisiertes Benutzer- und Berechtigungsmanagement über Behörden hinweg
Audit-Trails für jeden Flug, jede Mission und jede Dokumentenaktualisierung
Sichere Speicherung von Bildern, Videos und Missionsprotokollen für Training und Überprüfung
Mit AirHub gewinnt Bombeiros Portugal eine zuverlässige Grundlage, um eine zukunftssichere Drohnenfähigkeit aufzubauen und zu verwalten.
Ergebnisse
✅ Echtzeitinformationen während aktiver Waldbrände
✅ Verbesserte Sicherheit für Einsatzkräfte und Zivilpersonen
✅ Schnellere SAR-Einsätze mit besserer Koordination
✅ Zentrale Kontrolle über Training, Compliance und Flottenbereitschaft
✅ Zukunftssichere Architektur für autonome Bereitstellung und KI-Integration
Fazit: Ein Blaupause für nationale Drohnenkoordination
Die Brand- und Notfallbehörden Portugals beweisen, dass Drohneneinsätze auf nationaler Ebene professionell, skalierbar und lebensrettend sein können. Mit über 700 Piloten und einer Vielzahl von Szenarien – von Waldbränden bis zu Ozeanrettungen – spielt AirHub eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Drohnentechnologie in reale Ergebnisse.
„Das ist nicht nur ein Drohnenprogramm. Es ist eine koordinierte, sichere, landesweite Fähigkeit – gebaut für Sicherheit, Geschwindigkeit und Skalierung.“
Nationaler Zivilschutzbeamter (Portugal)
Bereit, Drohnenteams im großen Maßstab zu koordinieren?
AirHub unterstützt nationale und regionale Behörden mit Tools zur Vereinheitlichung der Drohnenoperationen – von täglichen Einsätzen bis hin zu Katastrophenreaktionen.
📞 Kontaktieren Sie uns für eine Demo
🖥️ Entdecken Sie unser Drone Operations Center
🔗 Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich der öffentlichen Sicherheit