Erfolgsgeschichten

Erfahren Sie, wie Teams für öffentliche Sicherheit, Sicherheit und kritische Infrastruktur mit AirHub echte Ergebnisse erzielen.

Wie portugiesische Feuerwehrleute AirHub nutzen, um Drohneneinsätze landesweit zu koordinieren

Bombeiros Portugal ist die nationale Feuerwehr- und Zivilschutztruppe, die für den Notfalleinsatz bei Waldbränden, städtischen Vorfällen und Küstenrettungen verantwortlich ist. Mit einem der größten öffentlichen Sicherheitsdrohnen-Netzwerke in Europa nutzen sie AirHub, um Einsätze zu verwalten, Vorschriften einzuhalten und das Situationsbewusstsein bei kritischen Missionen zu verbessern.

Bombeiros
Wie portugiesische Feuerwehrleute AirHub nutzen, um Drohneneinsätze landesweit zu koordinieren

Bombeiros Portugal ist die nationale Feuerwehr- und Zivilschutztruppe, die für den Notfalleinsatz bei Waldbränden, städtischen Vorfällen und Küstenrettungen verantwortlich ist. Mit einem der größten öffentlichen Sicherheitsdrohnen-Netzwerke in Europa nutzen sie AirHub, um Einsätze zu verwalten, Vorschriften einzuhalten und das Situationsbewusstsein bei kritischen Missionen zu verbessern.

Bombeiros
Wie portugiesische Feuerwehrleute AirHub nutzen, um Drohneneinsätze landesweit zu koordinieren

Bombeiros Portugal ist die nationale Feuerwehr- und Zivilschutztruppe, die für den Notfalleinsatz bei Waldbränden, städtischen Vorfällen und Küstenrettungen verantwortlich ist. Mit einem der größten öffentlichen Sicherheitsdrohnen-Netzwerke in Europa nutzen sie AirHub, um Einsätze zu verwalten, Vorschriften einzuhalten und das Situationsbewusstsein bei kritischen Missionen zu verbessern.

Bombeiros
Wie die Polizei von Dubai das Modell 'Drohne als Ersthelfer' mit AirHub vorantreibt

Die Polizei von Dubai ist eine der fortschrittlichsten und innovativsten Strafverfolgungsbehörden der Welt. Sie ist verantwortlich für die Sicherheit, die Durchsetzung des Gesetzes und den Schutz des Wohlergehens von Einwohnern und Besuchern im Emirat Dubai. Unter der Regierung von Dubai agierend, verbindet die Einheit traditionelle Polizeiaufgaben wie Kriminalprävention, Notfallhilfe und öffentliche Sicherheit mit einem starken Schwerpunkt auf technologischer Innovation und Smart-City-Integration. Bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz ist die Polizei von Dubai weltweit führend in der Übernahme neuer Technologien – einschließlich künstlicher Intelligenz, Robotik und Drohnen – um die Situationsbewusstheit zu verbessern, Abläufe zu optimieren und schnelle, intelligent gesteuerte Reaktionen auf Vorfälle zu ermöglichen. Ihr Drone as First Responder (DFR) Programm, betrieben von AirHub, exemplifiziert ihr Engagement für die Zukunft der Strafverfolgung durch Innovation.

Dubai Police
Wie die Polizei von Dubai das Modell 'Drohne als Ersthelfer' mit AirHub vorantreibt

Die Polizei von Dubai ist eine der fortschrittlichsten und innovativsten Strafverfolgungsbehörden der Welt. Sie ist verantwortlich für die Sicherheit, die Durchsetzung des Gesetzes und den Schutz des Wohlergehens von Einwohnern und Besuchern im Emirat Dubai. Unter der Regierung von Dubai agierend, verbindet die Einheit traditionelle Polizeiaufgaben wie Kriminalprävention, Notfallhilfe und öffentliche Sicherheit mit einem starken Schwerpunkt auf technologischer Innovation und Smart-City-Integration. Bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz ist die Polizei von Dubai weltweit führend in der Übernahme neuer Technologien – einschließlich künstlicher Intelligenz, Robotik und Drohnen – um die Situationsbewusstheit zu verbessern, Abläufe zu optimieren und schnelle, intelligent gesteuerte Reaktionen auf Vorfälle zu ermöglichen. Ihr Drone as First Responder (DFR) Programm, betrieben von AirHub, exemplifiziert ihr Engagement für die Zukunft der Strafverfolgung durch Innovation.

Dubai Police
Wie die Polizei von Dubai das Modell 'Drohne als Ersthelfer' mit AirHub vorantreibt

Die Polizei von Dubai ist eine der fortschrittlichsten und innovativsten Strafverfolgungsbehörden der Welt. Sie ist verantwortlich für die Sicherheit, die Durchsetzung des Gesetzes und den Schutz des Wohlergehens von Einwohnern und Besuchern im Emirat Dubai. Unter der Regierung von Dubai agierend, verbindet die Einheit traditionelle Polizeiaufgaben wie Kriminalprävention, Notfallhilfe und öffentliche Sicherheit mit einem starken Schwerpunkt auf technologischer Innovation und Smart-City-Integration. Bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz ist die Polizei von Dubai weltweit führend in der Übernahme neuer Technologien – einschließlich künstlicher Intelligenz, Robotik und Drohnen – um die Situationsbewusstheit zu verbessern, Abläufe zu optimieren und schnelle, intelligent gesteuerte Reaktionen auf Vorfälle zu ermöglichen. Ihr Drone as First Responder (DFR) Programm, betrieben von AirHub, exemplifiziert ihr Engagement für die Zukunft der Strafverfolgung durch Innovation.

Dubai Police
Titelbild der belgischen Polizei
Wie die belgische Polizei Drohnen für Echtzeit-Situationsbewusstsein einsetzt

Die belgische Polizei ist eine nationale Strafverfolgungsbehörde, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die Gewährleistung der Sicherheit und die Durchsetzung des Gesetzes in ganz Belgien verantwortlich ist. Sie operiert sowohl auf lokaler als auch auf föderaler Ebene und deckt ein breites Aufgabenspektrum ab, von routinemäßigen Streifen und Verkehrskontrollen bis hin zu Kriseneinsätzen und kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Mit einem zunehmenden Fokus auf Innovation integriert die belgische Polizei fortschrittliche Technologien – wie Drohnen –, um die situative Echtzeitbewertung zu verbessern, die operative Koordination zu optimieren und die Entscheidungsfindung an vorderster Front bei dynamischen und großangelegten Einsätzen zu unterstützen.

Logo der belgischen Polizei
Belgium Police
Titelbild der belgischen Polizei
Wie die belgische Polizei Drohnen für Echtzeit-Situationsbewusstsein einsetzt

Die belgische Polizei ist eine nationale Strafverfolgungsbehörde, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die Gewährleistung der Sicherheit und die Durchsetzung des Gesetzes in ganz Belgien verantwortlich ist. Sie operiert sowohl auf lokaler als auch auf föderaler Ebene und deckt ein breites Aufgabenspektrum ab, von routinemäßigen Streifen und Verkehrskontrollen bis hin zu Kriseneinsätzen und kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Mit einem zunehmenden Fokus auf Innovation integriert die belgische Polizei fortschrittliche Technologien – wie Drohnen –, um die situative Echtzeitbewertung zu verbessern, die operative Koordination zu optimieren und die Entscheidungsfindung an vorderster Front bei dynamischen und großangelegten Einsätzen zu unterstützen.

Logo der belgischen Polizei
Belgium Police
Titelbild der belgischen Polizei
Wie die belgische Polizei Drohnen für Echtzeit-Situationsbewusstsein einsetzt

Die belgische Polizei ist eine nationale Strafverfolgungsbehörde, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die Gewährleistung der Sicherheit und die Durchsetzung des Gesetzes in ganz Belgien verantwortlich ist. Sie operiert sowohl auf lokaler als auch auf föderaler Ebene und deckt ein breites Aufgabenspektrum ab, von routinemäßigen Streifen und Verkehrskontrollen bis hin zu Kriseneinsätzen und kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Mit einem zunehmenden Fokus auf Innovation integriert die belgische Polizei fortschrittliche Technologien – wie Drohnen –, um die situative Echtzeitbewertung zu verbessern, die operative Koordination zu optimieren und die Entscheidungsfindung an vorderster Front bei dynamischen und großangelegten Einsätzen zu unterstützen.

Logo der belgischen Polizei
Belgium Police
Definition einer U-Space-CIS-Architektur

Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ist das niederländische Ministerium, das für Verkehr, Luftfahrt, Wohnungspolitik, öffentliche Arbeiten, Raumordnung, Bodenverwaltung und Wasserressourcenmanagement zuständig ist.

Ministry of Infrastructure and Watermanagement
Definition einer U-Space-CIS-Architektur

Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ist das niederländische Ministerium, das für Verkehr, Luftfahrt, Wohnungspolitik, öffentliche Arbeiten, Raumordnung, Bodenverwaltung und Wasserressourcenmanagement zuständig ist.

Ministry of Infrastructure and Watermanagement
Definition einer U-Space-CIS-Architektur

Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ist das niederländische Ministerium, das für Verkehr, Luftfahrt, Wohnungspolitik, öffentliche Arbeiten, Raumordnung, Bodenverwaltung und Wasserressourcenmanagement zuständig ist.

Ministry of Infrastructure and Watermanagement
Eine effiziente und sichere Methode zur Untersuchung mit dem Einsatz von Drohnen

Das Haagsch Recherchebureau ist Ihr Spezialist für private Ermittlungen. Sie führen landesweite Privatdetektiv- und Unternehmensuntersuchungen durch, wobei unabhängige Wahrheitsfindung ihr Ausgangspunkt ist.

Haagsch Recherchebureau
Eine effiziente und sichere Methode zur Untersuchung mit dem Einsatz von Drohnen

Das Haagsch Recherchebureau ist Ihr Spezialist für private Ermittlungen. Sie führen landesweite Privatdetektiv- und Unternehmensuntersuchungen durch, wobei unabhängige Wahrheitsfindung ihr Ausgangspunkt ist.

Haagsch Recherchebureau
Eine effiziente und sichere Methode zur Untersuchung mit dem Einsatz von Drohnen

Das Haagsch Recherchebureau ist Ihr Spezialist für private Ermittlungen. Sie führen landesweite Privatdetektiv- und Unternehmensuntersuchungen durch, wobei unabhängige Wahrheitsfindung ihr Ausgangspunkt ist.

Haagsch Recherchebureau
Wie Rijkswaterstaat Drohnen bei Zwischenfällen einsetzt

Rijkswaterstaat ist eine niederländische Regierungsbehörde, die für die Verwaltung und Instandhaltung der übergeordneten Infrastruktur und Wasserwege in den Niederlanden verantwortlich ist. Sie arbeitet unter dem Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. Das Hauptziel von Rijkswaterstaat ist es, die Sicherheit, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit der Infrastruktur des Landes zu gewährleisten, einschließlich Straßen, Wasserwegen und verschiedenen Bauprojekten im Bereich der Ingenieurtechnik.

Ministry of Infrastructure and Watermanagement
Wie Rijkswaterstaat Drohnen bei Zwischenfällen einsetzt

Rijkswaterstaat ist eine niederländische Regierungsbehörde, die für die Verwaltung und Instandhaltung der übergeordneten Infrastruktur und Wasserwege in den Niederlanden verantwortlich ist. Sie arbeitet unter dem Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. Das Hauptziel von Rijkswaterstaat ist es, die Sicherheit, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit der Infrastruktur des Landes zu gewährleisten, einschließlich Straßen, Wasserwegen und verschiedenen Bauprojekten im Bereich der Ingenieurtechnik.

Ministry of Infrastructure and Watermanagement
Wie Rijkswaterstaat Drohnen bei Zwischenfällen einsetzt

Rijkswaterstaat ist eine niederländische Regierungsbehörde, die für die Verwaltung und Instandhaltung der übergeordneten Infrastruktur und Wasserwege in den Niederlanden verantwortlich ist. Sie arbeitet unter dem Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. Das Hauptziel von Rijkswaterstaat ist es, die Sicherheit, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit der Infrastruktur des Landes zu gewährleisten, einschließlich Straßen, Wasserwegen und verschiedenen Bauprojekten im Bereich der Ingenieurtechnik.

Ministry of Infrastructure and Watermanagement
Wie AirHub Croonwolter&dros dabei half, Drohnen in ihren Arbeitsablauf zu integrieren

Croonwolter&dros denkt seit mehr als 145 Jahren an neue Entwicklungen mit. Da Technologie immer wichtiger wird, nutzt Croonwolter&dros technologische Anwendungen und Fachwissen, um durch verschiedene Projekte intelligente Systeme und nachhaltige Lösungen zu realisieren. Diese Innovationen werden in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Produktion und Freizeit angewendet.

Croonwolter&dros
Wie AirHub Croonwolter&dros dabei half, Drohnen in ihren Arbeitsablauf zu integrieren

Croonwolter&dros denkt seit mehr als 145 Jahren an neue Entwicklungen mit. Da Technologie immer wichtiger wird, nutzt Croonwolter&dros technologische Anwendungen und Fachwissen, um durch verschiedene Projekte intelligente Systeme und nachhaltige Lösungen zu realisieren. Diese Innovationen werden in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Produktion und Freizeit angewendet.

Croonwolter&dros
Wie AirHub Croonwolter&dros dabei half, Drohnen in ihren Arbeitsablauf zu integrieren

Croonwolter&dros denkt seit mehr als 145 Jahren an neue Entwicklungen mit. Da Technologie immer wichtiger wird, nutzt Croonwolter&dros technologische Anwendungen und Fachwissen, um durch verschiedene Projekte intelligente Systeme und nachhaltige Lösungen zu realisieren. Diese Innovationen werden in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Produktion und Freizeit angewendet.

Croonwolter&dros
Am Vorfall sein, bevor Sie ankommen

Die Feuerwehr Amsterdam-Amstelland, die Teil der Sicherheitsregion Amsterdam-Amstelland ist, besteht aus den sechs Gemeinden Aalsmeer, Amstelveen, Amsterdam, Diemen, Ouder-Amstel und Uithoorn. Die Region hat eine Million Einwohner, wobei täglich viele Tausend Menschen zur Arbeit kommen und jedes Jahr zwei Millionen Touristen die Region besuchen. Dies erfordert Entschlossenheit, die Bündelung von Wissen und Fähigkeiten sowie ein professionelles Management. Gemeinsam mit den Gemeinden, der Polizei und den medizinischen Hilfskräften fördert und überwacht die Feuerwehr Amsterdam-Amstelland die Sicherheit in der Region. Ein Korps von etwa 1.100 Personen, das effektiv bei Bränden und Unfällen eingreift, aber auch bei der Bekämpfung von Katastrophen und dem Management von großangelegten Krisensituationen.

Fire department Amsterdam
Am Vorfall sein, bevor Sie ankommen

Die Feuerwehr Amsterdam-Amstelland, die Teil der Sicherheitsregion Amsterdam-Amstelland ist, besteht aus den sechs Gemeinden Aalsmeer, Amstelveen, Amsterdam, Diemen, Ouder-Amstel und Uithoorn. Die Region hat eine Million Einwohner, wobei täglich viele Tausend Menschen zur Arbeit kommen und jedes Jahr zwei Millionen Touristen die Region besuchen. Dies erfordert Entschlossenheit, die Bündelung von Wissen und Fähigkeiten sowie ein professionelles Management. Gemeinsam mit den Gemeinden, der Polizei und den medizinischen Hilfskräften fördert und überwacht die Feuerwehr Amsterdam-Amstelland die Sicherheit in der Region. Ein Korps von etwa 1.100 Personen, das effektiv bei Bränden und Unfällen eingreift, aber auch bei der Bekämpfung von Katastrophen und dem Management von großangelegten Krisensituationen.

Fire department Amsterdam
Am Vorfall sein, bevor Sie ankommen

Die Feuerwehr Amsterdam-Amstelland, die Teil der Sicherheitsregion Amsterdam-Amstelland ist, besteht aus den sechs Gemeinden Aalsmeer, Amstelveen, Amsterdam, Diemen, Ouder-Amstel und Uithoorn. Die Region hat eine Million Einwohner, wobei täglich viele Tausend Menschen zur Arbeit kommen und jedes Jahr zwei Millionen Touristen die Region besuchen. Dies erfordert Entschlossenheit, die Bündelung von Wissen und Fähigkeiten sowie ein professionelles Management. Gemeinsam mit den Gemeinden, der Polizei und den medizinischen Hilfskräften fördert und überwacht die Feuerwehr Amsterdam-Amstelland die Sicherheit in der Region. Ein Korps von etwa 1.100 Personen, das effektiv bei Bränden und Unfällen eingreift, aber auch bei der Bekämpfung von Katastrophen und dem Management von großangelegten Krisensituationen.

Fire department Amsterdam
Such- und Rettungseinsätze effizienter gestalten

Die Königliche Niederländische Rettungsgesellschaft hilft und rettet Menschen in Not. Mit Hilfe eines großen Teams von freiwilligen Rettern steht die KNRM rund um die Uhr für (nicht-)notfallmedizinische Versorgung zur Verfügung. Die Stiftung tut dies völlig kostenlos und das bereits seit 1824.

KNRM
Such- und Rettungseinsätze effizienter gestalten

Die Königliche Niederländische Rettungsgesellschaft hilft und rettet Menschen in Not. Mit Hilfe eines großen Teams von freiwilligen Rettern steht die KNRM rund um die Uhr für (nicht-)notfallmedizinische Versorgung zur Verfügung. Die Stiftung tut dies völlig kostenlos und das bereits seit 1824.

KNRM
Such- und Rettungseinsätze effizienter gestalten

Die Königliche Niederländische Rettungsgesellschaft hilft und rettet Menschen in Not. Mit Hilfe eines großen Teams von freiwilligen Rettern steht die KNRM rund um die Uhr für (nicht-)notfallmedizinische Versorgung zur Verfügung. Die Stiftung tut dies völlig kostenlos und das bereits seit 1824.

KNRM
Definition des Aeronautischen Informationsmanagements für Drohnen

Die Luftverkehrskontrolle der Niederlande - LVNL - ist verantwortlich für die Verwaltung des zivilen Luftraums und alles, was damit verbunden ist. Dies umfasst die Modernisierung und Verwaltung technologischer Systeme, die Bereitstellung von Luftfahrtinformationen und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle sowie die Bereitstellung von Luftfahrtkarten und -publikationen. LVNL ist außerdem ein Kernmitglied der Initiative Dutch Drone Delta, bei der sie an der Entwicklung der unbemannten Luftfahrtindustrie arbeiten.

LVNL
Definition des Aeronautischen Informationsmanagements für Drohnen

Die Luftverkehrskontrolle der Niederlande - LVNL - ist verantwortlich für die Verwaltung des zivilen Luftraums und alles, was damit verbunden ist. Dies umfasst die Modernisierung und Verwaltung technologischer Systeme, die Bereitstellung von Luftfahrtinformationen und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle sowie die Bereitstellung von Luftfahrtkarten und -publikationen. LVNL ist außerdem ein Kernmitglied der Initiative Dutch Drone Delta, bei der sie an der Entwicklung der unbemannten Luftfahrtindustrie arbeiten.

LVNL
Definition des Aeronautischen Informationsmanagements für Drohnen

Die Luftverkehrskontrolle der Niederlande - LVNL - ist verantwortlich für die Verwaltung des zivilen Luftraums und alles, was damit verbunden ist. Dies umfasst die Modernisierung und Verwaltung technologischer Systeme, die Bereitstellung von Luftfahrtinformationen und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle sowie die Bereitstellung von Luftfahrtkarten und -publikationen. LVNL ist außerdem ein Kernmitglied der Initiative Dutch Drone Delta, bei der sie an der Entwicklung der unbemannten Luftfahrtindustrie arbeiten.

LVNL
Dynamische Anpassung des U-Space-Luftraums

Die Luftverkehrskontrolle der Niederlande - LVNL - ist verantwortlich für die Verwaltung des zivilen Luftraums und alles, was damit verbunden ist. Dies umfasst die Modernisierung und Verwaltung technologischer Systeme, die Bereitstellung von Luftfahrtinformationen und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle sowie die Bereitstellung von Luftfahrtkarten und -publikationen. LVNL ist außerdem ein Kernmitglied der Initiative Dutch Drone Delta, bei der sie an der Entwicklung der unbemannten Luftfahrtindustrie arbeiten.

LVNL
Dynamische Anpassung des U-Space-Luftraums

Die Luftverkehrskontrolle der Niederlande - LVNL - ist verantwortlich für die Verwaltung des zivilen Luftraums und alles, was damit verbunden ist. Dies umfasst die Modernisierung und Verwaltung technologischer Systeme, die Bereitstellung von Luftfahrtinformationen und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle sowie die Bereitstellung von Luftfahrtkarten und -publikationen. LVNL ist außerdem ein Kernmitglied der Initiative Dutch Drone Delta, bei der sie an der Entwicklung der unbemannten Luftfahrtindustrie arbeiten.

LVNL
Dynamische Anpassung des U-Space-Luftraums

Die Luftverkehrskontrolle der Niederlande - LVNL - ist verantwortlich für die Verwaltung des zivilen Luftraums und alles, was damit verbunden ist. Dies umfasst die Modernisierung und Verwaltung technologischer Systeme, die Bereitstellung von Luftfahrtinformationen und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle sowie die Bereitstellung von Luftfahrtkarten und -publikationen. LVNL ist außerdem ein Kernmitglied der Initiative Dutch Drone Delta, bei der sie an der Entwicklung der unbemannten Luftfahrtindustrie arbeiten.

LVNL
Integration mehrerer Drohnen in den U-Space-Luftraum

Das AMU-LED-Projekt ist Teil des SESARJU-Forschungsprogramms, das initiiert wurde, um die unbemannte Luftfahrt zu beschleunigen, insbesondere die Entwicklungen von U-Space. AirHub nahm als Konsortialmitglied teil und war verantwortlich für die Demonstration in Rotterdam. Neben der Demo in Rotterdam wurden Einsätze in Amsterdam und Enschede sowie im Vereinigten Königreich und in Spanien durchgeführt.

AMU-LED
Integration mehrerer Drohnen in den U-Space-Luftraum

Das AMU-LED-Projekt ist Teil des SESARJU-Forschungsprogramms, das initiiert wurde, um die unbemannte Luftfahrt zu beschleunigen, insbesondere die Entwicklungen von U-Space. AirHub nahm als Konsortialmitglied teil und war verantwortlich für die Demonstration in Rotterdam. Neben der Demo in Rotterdam wurden Einsätze in Amsterdam und Enschede sowie im Vereinigten Königreich und in Spanien durchgeführt.

AMU-LED
Integration mehrerer Drohnen in den U-Space-Luftraum

Das AMU-LED-Projekt ist Teil des SESARJU-Forschungsprogramms, das initiiert wurde, um die unbemannte Luftfahrt zu beschleunigen, insbesondere die Entwicklungen von U-Space. AirHub nahm als Konsortialmitglied teil und war verantwortlich für die Demonstration in Rotterdam. Neben der Demo in Rotterdam wurden Einsätze in Amsterdam und Enschede sowie im Vereinigten Königreich und in Spanien durchgeführt.

AMU-LED
Sichere, einfache und effiziente Inspektionen

Die Dutch Drone Company (DDC) führt Inspektionen mit Drohnen durch. Ihr Unternehmen spart nicht nur Zeit und Geld für ihre Kunden, sondern macht die Arbeiten auch viel sicherer. Anstatt Personen eine 80 Meter hohe Schornstein hinaufklettern zu lassen, um die Spitze zu inspizieren, oder in eine unsichere Höhle zu gehen, um deren Zustand zu überprüfen, schickt DDC eine Drohne.

Dutch Drone Company
Sichere, einfache und effiziente Inspektionen

Die Dutch Drone Company (DDC) führt Inspektionen mit Drohnen durch. Ihr Unternehmen spart nicht nur Zeit und Geld für ihre Kunden, sondern macht die Arbeiten auch viel sicherer. Anstatt Personen eine 80 Meter hohe Schornstein hinaufklettern zu lassen, um die Spitze zu inspizieren, oder in eine unsichere Höhle zu gehen, um deren Zustand zu überprüfen, schickt DDC eine Drohne.

Dutch Drone Company
Sichere, einfache und effiziente Inspektionen

Die Dutch Drone Company (DDC) führt Inspektionen mit Drohnen durch. Ihr Unternehmen spart nicht nur Zeit und Geld für ihre Kunden, sondern macht die Arbeiten auch viel sicherer. Anstatt Personen eine 80 Meter hohe Schornstein hinaufklettern zu lassen, um die Spitze zu inspizieren, oder in eine unsichere Höhle zu gehen, um deren Zustand zu überprüfen, schickt DDC eine Drohne.

Dutch Drone Company
Vom Konzeptnachweis zum Drohnenteam

Das Rijksvastgoedbedrijf nutzt Immobilien, um die Ziele der Zentralregierung zu erreichen. Bei AirHub arbeiteten wir mit der Inspektionsabteilung zusammen, die sowohl die Vermögenswerte der Regierung als auch der Verteidigung überprüft. Die Inspektionen reichen von Rissbildungen bis hin zu Leckagen im Gebäude. Neben dem baulichen Zustand werden auch die technische Installation und die Maschinenbauinstallationen auf dem Dach untersucht.

Rijksvastgoedbedrijf
Vom Konzeptnachweis zum Drohnenteam

Das Rijksvastgoedbedrijf nutzt Immobilien, um die Ziele der Zentralregierung zu erreichen. Bei AirHub arbeiteten wir mit der Inspektionsabteilung zusammen, die sowohl die Vermögenswerte der Regierung als auch der Verteidigung überprüft. Die Inspektionen reichen von Rissbildungen bis hin zu Leckagen im Gebäude. Neben dem baulichen Zustand werden auch die technische Installation und die Maschinenbauinstallationen auf dem Dach untersucht.

Rijksvastgoedbedrijf
Vom Konzeptnachweis zum Drohnenteam

Das Rijksvastgoedbedrijf nutzt Immobilien, um die Ziele der Zentralregierung zu erreichen. Bei AirHub arbeiteten wir mit der Inspektionsabteilung zusammen, die sowohl die Vermögenswerte der Regierung als auch der Verteidigung überprüft. Die Inspektionen reichen von Rissbildungen bis hin zu Leckagen im Gebäude. Neben dem baulichen Zustand werden auch die technische Installation und die Maschinenbauinstallationen auf dem Dach untersucht.

Rijksvastgoedbedrijf
Mobiler Windenergieeinsatz mit Kitepower ermöglichen

Kitepower entwickelt ein System, das einen Drachen nutzt, um Energie zu erzeugen. Kitepower bietet einen mobilen Windenergie-Generator, der einfach zu transportieren und zu installieren ist und nur wenig Bodenfläche benötigt (m2). Das System befindet sich derzeit noch in der Test-/Verifizierungsphase, jedoch sind die Ergebnisse sehr vielversprechend. Kitepower-Systeme können in bestehende Mikronetze integriert werden, sei es Batterien, Solar, Diesel oder Netz. Am wichtigsten ist, dass Kitepower in der Lage ist, über 75% der verfügbaren Zeit Strom zu liefern, ein weitaus höherer Effizienzfaktor als bei Solar-PV und herkömmlichen Windturbinen.

Kitepower
Mobiler Windenergieeinsatz mit Kitepower ermöglichen

Kitepower entwickelt ein System, das einen Drachen nutzt, um Energie zu erzeugen. Kitepower bietet einen mobilen Windenergie-Generator, der einfach zu transportieren und zu installieren ist und nur wenig Bodenfläche benötigt (m2). Das System befindet sich derzeit noch in der Test-/Verifizierungsphase, jedoch sind die Ergebnisse sehr vielversprechend. Kitepower-Systeme können in bestehende Mikronetze integriert werden, sei es Batterien, Solar, Diesel oder Netz. Am wichtigsten ist, dass Kitepower in der Lage ist, über 75% der verfügbaren Zeit Strom zu liefern, ein weitaus höherer Effizienzfaktor als bei Solar-PV und herkömmlichen Windturbinen.

Kitepower
Mobiler Windenergieeinsatz mit Kitepower ermöglichen

Kitepower entwickelt ein System, das einen Drachen nutzt, um Energie zu erzeugen. Kitepower bietet einen mobilen Windenergie-Generator, der einfach zu transportieren und zu installieren ist und nur wenig Bodenfläche benötigt (m2). Das System befindet sich derzeit noch in der Test-/Verifizierungsphase, jedoch sind die Ergebnisse sehr vielversprechend. Kitepower-Systeme können in bestehende Mikronetze integriert werden, sei es Batterien, Solar, Diesel oder Netz. Am wichtigsten ist, dass Kitepower in der Lage ist, über 75% der verfügbaren Zeit Strom zu liefern, ein weitaus höherer Effizienzfaktor als bei Solar-PV und herkömmlichen Windturbinen.

Kitepower
U-Space-Szenario: Governance und Finanzen

Das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ist verantwortlich für die nationalen Entwicklungen der unbemannten Luftfahrt in den Niederlanden. Das Ministerium bearbeitet verschiedene Themen, die die Umsetzung des U-Space in den Niederlanden durch ein spezielles Programm beeinflussen werden.

Ministry of Infrastructure and Water Management
U-Space-Szenario: Governance und Finanzen

Das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ist verantwortlich für die nationalen Entwicklungen der unbemannten Luftfahrt in den Niederlanden. Das Ministerium bearbeitet verschiedene Themen, die die Umsetzung des U-Space in den Niederlanden durch ein spezielles Programm beeinflussen werden.

Ministry of Infrastructure and Water Management
U-Space-Szenario: Governance und Finanzen

Das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ist verantwortlich für die nationalen Entwicklungen der unbemannten Luftfahrt in den Niederlanden. Das Ministerium bearbeitet verschiedene Themen, die die Umsetzung des U-Space in den Niederlanden durch ein spezielles Programm beeinflussen werden.

Ministry of Infrastructure and Water Management