Logo der belgischen Polizei
Logo der belgischen Polizei
Logo der belgischen Polizei

Kunde:

Belgium Police

Sektor:

Öffentliche Sicherheit

Standort:

Belgien

Zweck:

Drohnenbetrieb

Über:

Die belgische Polizei ist eine nationale Strafverfolgungsbehörde, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die Gewährleistung der Sicherheit und die Durchsetzung des Gesetzes in ganz Belgien verantwortlich ist. Sie operiert sowohl auf lokaler als auch auf föderaler Ebene und deckt ein breites Aufgabenspektrum ab, von routinemäßigen Streifen und Verkehrskontrollen bis hin zu Kriseneinsätzen und kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Mit einem zunehmenden Fokus auf Innovation integriert die belgische Polizei fortschrittliche Technologien – wie Drohnen –, um die situative Echtzeitbewertung zu verbessern, die operative Koordination zu optimieren und die Entscheidungsfindung an vorderster Front bei dynamischen und großangelegten Einsätzen zu unterstützen.

Titelbild der belgischen Polizei
Titelbild der belgischen Polizei
Titelbild der belgischen Polizei

Wie die belgische Polizei Drohnen für Echtzeit-Situationsbewusstsein einsetzt

Wie die belgische Polizei Drohnen für Echtzeit-Situationsbewusstsein einsetzt

Wie die belgische Polizei Drohnen für Echtzeit-Situationsbewusstsein einsetzt

Wenn jede Sekunde zählt, ist Echtzeit-Intelligenz entscheidend. Ob bei der Verwaltung einer öffentlichen Veranstaltung, der Koordinierung einer komplexen Reaktion oder der Sicherung einer Szene, je schneller Entscheidungsträger die Lage am Boden im Blick haben, desto besser. In Zusammenarbeit mit der belgischen Polizei haben wir ein kurzes Video erstellt, um genau zu demonstrieren, wie das im Feld funktioniert.


🎥 Video ansehen: Belgische Polizei mit AirHub – YouTube

Warum Drohnen wichtig sind

Drohnen geben Polizeikräften eine unmittelbare Luftperspektive, die Bodenteams nicht bekommen können. Ob sie über eine Menschenmenge, über Dächer oder durch den Verkehr fliegen, sie helfen den Beamten, schneller, sicherer und präziser zu reagieren. Aber Drohnen sind nur so mächtig wie die Werkzeuge, die zur Verwaltung und zum Teilen ihrer Daten verwendet werden. Hier kommt AirHub ins Spiel.

Echtzeit-Blick auf den Boden. Sofort geteilt. Mit einem Klick.

In diesem Video erfahren Sie, wie Drohnenpiloten in vorderster Linie Live-Video-Feeds sofort mit Teamleitern, Kommandanten und anderen Behörden teilen können. Keine Kabel. Keine Verzögerungen. Keine technischen Hürden. Nur ein Tipp aus dem Feld, und die richtigen Leute sehen in Echtzeit, was passiert.

  • Mit nur einem Tipp vom Controller aus live streamen

  • Sofort über Behörden und Geräte hinweg teilen

  • Volle Situationsbewusstsein erhalten, jederzeit, überall

Für den Einsatz entwickelt. Nicht nur für den Bildschirm.

Was Sie im Video sehen, ist keine Simulation oder Trainingsdemo. Es ist der reale Einsatz durch operationale Teams. Die belgische Polizei nutzt die AirHub-Plattform während Protesten, öffentlichen Versammlungen und dynamischen Vorfällen, um informiert und unter Kontrolle zu bleiben.

Warum es wichtig ist

Polizei- und öffentliche Sicherheitsteams auf der ganzen Welt stehen vor derselben Herausforderung: Wie bringen Sie die richtigen Informationen sofort, sicher und ohne die Abläufe zu verlangsamen, zu den richtigen Leuten? AirHub wurde speziell für diese Realität entwickelt.


Möchten Sie sehen, wie AirHub Ihr Team unterstützen kann?
Besuchen Sie www.airhub.app oder kontaktieren Sie unser Team direkt für eine kostenlose Live-Demo.
Lassen Sie uns die Zukunft der öffentlichen Sicherheit, Mission für Mission, aufbauen.