Archivierung von Wartungsprogrammen
1.1 Drohnenbetriebszentrum – Ein Wartungsprogramm archivieren
Bevor Sie beginnen:
📘 Hinweis: Sie müssen über administrative Berechtigungen im organisatorischen Arbeitsbereich verfügen, um Wartungsprogramme zu archivieren.
Die Archivierung eines Wartungsprogramms ermöglicht es Ihnen, alte oder abgeschlossene Wartungspläne zu beenden und gleichzeitig alle historischen Daten intakt zu halten. Dies stellt sicher, dass Ihre Aufzeichnungen vollständig bleiben für Compliance und Audits, ohne Ihre aktive Wartungsübersicht zu überfüllen.
1.2 So archivieren Sie ein Wartungsprogramm
Wählen Sie Ihren Hauptarbeitsbereich im Arbeitsbereichs-Umschalter aus.
Navigieren Sie zum Bereich Verwalten in der Seitenleiste und klicken Sie auf Wartung.
Klicken Sie in der Übersicht auf den Namen des Wartungsprogramms, das Sie archivieren möchten.
Klicken Sie im Kopfbereich auf das Drei-Punkte-Menü (⋮).
Wählen Sie Archivieren aus dem Dropdown-Menü.
Ein Bestätigungsdialog erscheint – klicken Sie erneut auf Archivieren, um Ihre Aktion zu bestätigen.
Das ausgewählte Wartungsprogramm wird nun archiviert und aus Ihrer aktiven Wartungsübersicht entfernt.
1.3 Was passiert, wenn Sie ein Programm archivieren
• Nicht mehr aktiv:
Das archivierte Programm wird nicht mehr in Ihrer aktiven Wartungsübersicht angezeigt.
Es wird die Nutzung für alle zugehörigen Anlagen nicht mehr nachverfolgen, und zugehörige Benachrichtigungen werden nicht mehr gesendet.
• Daten bleiben erhalten:
Die Archivierung ist nicht-destruktiv.
Alle historischen Daten — einschließlich Abschlussnachweise und Wartungshistorie — bleiben zur Überprüfung und für Compliance-Dokumentation verfügbar.
1.4 Zusammenfassung
Die Archivierung eines Wartungsprogramms in AirHub ist eine sichere Methode, veraltete Pläne zu beenden und gleichzeitig Ihre Compliance-Aufzeichnungen intakt zu halten.
Es hilft, Ihren Arbeitsbereich zu entrümpeln, ohne wertvolle Wartungshistorie oder Audit-Informationen zu verlieren.