Löschen einer Datei
1.1 Drohnen-Operationszentrum – Dateien löschen
Bevor Sie beginnen:
! Wichtig !: Das Löschen einer Datei in AirHub ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden. Einmal gelöscht, kann die Datei weder von Ihnen noch vom AirHub-Support-Team wiederhergestellt werden.
Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass Sie die Datei nicht mehr benötigen oder eine Sicherheitskopie heruntergeladen haben.
Sie müssen auch die entsprechenden Berechtigungen haben (z.B. Dateiinhaber oder Administrator sein), um Dateien zu löschen.
1.2 So löschen Sie eine Datei
Wählen Sie den korrekten Arbeitsbereich aus dem Arbeitsbereichswechsler aus.
Öffnen Sie die Bibliothek von der Seitenleiste aus und klicken Sie auf Dateien.
Navigieren Sie zur relevanten Registerkarte:
• Dokumente – für Zertifikate oder Betriebshandbücher.
• Medien – für Bilder oder Videos.
• Aufnahmen – für gespeicherte Livestream-Aufzeichnungen.
• Flugmedien – für Dateien, die mit Flugbetrieben verbunden sind.Lokalisieren und klicken Sie auf die Datei, die Sie löschen möchten.
• Die Datei wird im Dateibetrachter geöffnet.Klicken Sie im Header des Dateibetrachters auf Löschen.
Ein Bestätigungsdialog erscheint, um versehentliches Löschen zu verhindern.
Klicken Sie im Dialog erneut auf Löschen, um die Datei dauerhaft zu entfernen.
Sobald bestätigt, wird die Datei dauerhaft aus Ihrem Arbeitsbereich gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden.
1.3 Zusammenfassung
Das Löschen einer Datei in AirHub entfernt sie dauerhaft aus Ihrem Arbeitsbereich.
Bestätigen Sie immer, dass die Datei nicht mehr benötigt wird oder gesichert wurde, bevor Sie fortfahren. Nur Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können Dateien löschen.