So richten Sie das automatische Löschen von Medien ein

So richten Sie das automatische Löschen von Medien ein

Um Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Datenspeicherung zu helfen und die Datenaufbewahrungsrichtlinien Ihrer Organisation einzuhalten, ermöglicht Ihnen AirHub, eine Regel festzulegen, um hochgeladene Medien nach einem bestimmten Zeitraum automatisch zu löschen.

Um Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Datenspeicherung zu helfen und die Datenaufbewahrungsrichtlinien Ihrer Organisation einzuhalten, ermöglicht Ihnen AirHub, eine Regel festzulegen, um hochgeladene Medien nach einem bestimmten Zeitraum automatisch zu löschen.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Konfiguration der automatischen Medienlöschung

1.1 Drohnen-Betriebszentrum – Überblick über die automatische Medienlöschung

Die automatische Medienlöschung hilft Organisationen, den Speicher effizient zu verwalten, indem alte Mediendateien nach einer festgelegten Aufbewahrungsfrist entfernt werden. Dies stellt sicher, dass nur aktuelle und relevante Dateien verfügbar bleiben, während der Arbeitsbereich sauber und optimiert bleibt.

1.2 Konfigurieren der automatischen Löschung

Hinweis: Sie müssen über administrative Berechtigungen in einem Organisationsarbeitsbereich verfügen, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Befolgen Sie diese Schritte, um die automatische Medienlöschung zu aktivieren und zu konfigurieren:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Hauptadministrations-Arbeitsbereich aus dem Arbeitsbereich-Umschalter oben in der Seitenleiste ausgewählt haben.

  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Verwalten in der Seitenleiste.

  3. Klicken Sie auf den Menüpunkt Organisation.

  4. Wählen Sie den Reiter Einstellungen aus.

  5. Klicken Sie auf Automatische Medien löschen, um die Konfigurationsoptionen zu öffnen.

  6. Es erscheint ein Formular. Um die Funktion zu aktivieren, schalten Sie Medien automatisch löschen um.

  7. Legen Sie den Zeitrahmen fest, indem Sie die Anzahl der Tage eingeben, die Sie Mediendateien behalten möchten.
    Nach Ablauf dieses Zeitraums wird das System ältere Medien automatisch löschen.

1.3 Wichtige Überlegungen

Bitte beachten Sie die folgenden Regeln bei der Verwendung dieser Funktion:

Schonfrist für bestehende Medien
Wenn die Einstellung erstmals aktiviert oder der Aufbewahrungszeitraum geändert wird, verhindert eine Schonfrist die sofortige Löschung bestehender Dateien.
Alle aktuellen Medien werden mindestens für die gesamte neue Aufbewahrungsfrist ab Aktivierungszeitpunkt aufbewahrt.
Beispiel: Wenn Sie eine 30-tägige Aufbewahrung festlegen, werden selbst Dateien, die älter als 30 Tage sind, erst 30 Tage später gelöscht.

Löschzeit
Sobald Dateien das Ende ihrer Aufbewahrungsfrist erreichen, beginnt der Löschvorgang.
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Dateien vollständig entfernt sind und der verfügbare Speicherplatz die Änderung widerspiegelt.