AirHub – Der DJI Pilot Cloud Dienstarbeitsablauf

AirHub – Der DJI Pilot Cloud Dienstarbeitsablauf

Fliegen Sie mit der DJI Pilot 2 App und synchronisieren Sie Video und Telemetrie mit der AirHub-Plattform

Fliegen Sie mit der DJI Pilot 2 App und synchronisieren Sie Video und Telemetrie mit der AirHub-Plattform

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

Verbindung zur DJI Pilot 2 Cloud API herstellen

1.1 Verbinden Sie AirHub mit der DJI Pilot 2 Cloud API

Durch die Verbindung der AirHub-Plattform mit der DJI Pilot 2 Cloud API können Ihre Drohne, Batterien und Telemetriedaten automatisch mit Ihrem AirHub-Arbeitsbereich synchronisiert werden. Diese Verbindung stellt sicher, dass Ihre Flugprotokolle, Live-Videostreams und Betriebsdaten im Drone Operations Center gespeichert und zugänglich sind.

Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um die Integration korrekt einzurichten:

  1. Öffnen Sie die DJI Pilot 2-App auf Ihrer Fernbedienung.


  2. Tippen Sie im Haupt-Dashboard auf die Kachel Cloud Service.


  3. Drücken Sie als Nächstes auf die Kachel Open Platform.


  4. Geben Sie im Eingabefeld die URL ein: https://dji.airhub.app und drücken Sie Verbinden.


  5. Melden Sie sich bei Aufforderung mit Ihren AirHub-Anmeldedaten an.


Nach dem Anmelden sehen Sie einen Übersichtsbildschirm, der Ihre zeigt:

  • Kontodetails und den derzeit aktiven Arbeitsbereich.

  • Informationen zu Drohne und Fernbedienung, einschließlich Modell und Seriennummer.

  • Telemetrie- und Livestream-Verbindungsstatus, welcher anzeigt, ob Ihr Feed erfolgreich mit AirHub verbunden ist.


Hinweis: Stellen Sie sicher, dass beide Verbindungen 'Verbunden' sind und grün geworden sind.

Das Abschließen dieses Schrittes ist entscheidend, bevor Sie eine Operation ausführen, da es sicherstellt, dass alle Flugdaten und Assets korrekt unter Ihrem Konto registriert sind.


1.2 Arbeitsbereich auswählen

Die Auswahl des richtigen Arbeitsbereichs ist entscheidend für eine erfolgreiche Verbindung. Der Arbeitsbereich, den Sie auswählen, bestimmt, wo Ihr Live-Stream, Ihre Telemetriedaten und Missionsdaten im AirHub Drone Operations Center erscheinen.

Befolgen Sie diese Schritte, um den richtigen Arbeitsbereich auszuwählen:

  1. Öffnen Sie die DJI Pilot 2-App und tippen Sie auf die Kachel AirHub Cloud Service.


  2. Drücken Sie das Arbeitsbereich-Dropdown-Menü, um alle verfügbaren Arbeitsbereiche anzuzeigen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind.


  3. Wählen Sie den richtigen Arbeitsbereich aus der Liste aus. Zum Beispiel Ihr Team-Arbeitsbereich, wenn Sie als Teil einer Organisation arbeiten.


Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass der im DJI Pilot 2 ausgewählte Arbeitsbereich mit dem in Ihrer AirHub-Bodenkontroll-App oder dem Drone Operations Center aktiven Arbeitsbereich übereinstimmt.
Wenn der falsche Arbeitsbereich ausgewählt ist, erscheinen Livestream- und Telemetriedaten nicht wie erwartet.

Wenn Sie nicht sofort die Arbeitsbereiche wechseln können, warten Sie, bis die Telemetrie verbunden ist (dazu muss die Drohne eingeschaltet sein). Sobald es verbunden ist, können Sie zum richtigen Arbeitsbereich wechseln und fortfahren.


1.3 Die Mission durchführen

Nachdem Sie die DJI Pilot 2 Cloud API verbunden und den richtigen Arbeitsbereich ausgewählt haben, können Sie mit Ihrer Mission beginnen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Livestream, Ihre Telemetriedaten und Ihre Drohnenaktivität in Echtzeit innerhalb von AirHub verfolgt werden.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Flug zu starten:

  1. Erstellen Sie eine Mission, indem Sie Hier Fliegen drücken.


  2. Drücken Sie Flug starten, um zu beginnen.

    Ihre Drohne und Batterie werden automatisch zu Ihrem AirHub-Arbeitsbereich hinzugefügt.


  3. Wählen Sie AirHub – DJI Pilot 2 mit Cloud Service als Ihren Betriebsmodus.


  4. Sie können bestätigen, dass Ihre Drohne verbunden ist, indem Sie das Wolken-Symbol in der oberen linken Ecke der Kameransicht in DJI Pilot 2 überprüfen. Wenn das Symbol aktiv ist, überträgt das System erfolgreich Telemetrie und Video zu AirHub.

Wichtig:

Stellen Sie sicher, dass sowohl der DJI Pilot 2 Cloud Service als auch die AirHub-Bodenkontroll-App denselben Arbeitsbereich verwenden. Diese Synchronisation ist für eine genaue Datenübertragung erforderlich.

Hinweis: Die DJI-Cloud-Verbindung funktioniert nicht, wenn der Sichere Datenmodus aktiviert ist.

Letzter Schritt:
Nach Abschluss Ihres Fluges kehren Sie zur AirHub-App zurück, um zu bestätigen, dass Ihr Flug erfolgreich in Ihrem Arbeitsbereich protokolliert und aufgezeichnet wurde.