Geschrieben von:Scott de Jong
Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Archivierungs-Checklisten
1.1 Drohnenbetriebszentrum – Archivierungs-Checklisten
Bevor Sie beginnen:
Das Archivieren einer Checkliste ermöglicht es Ihnen, sie aus dem aktiven Gebrauch zu entfernen, während alle früheren Aufzeichnungen intakt bleiben.
Dies hilft, eine saubere und organisierte Bibliothek zu pflegen, ohne historische Daten im Zusammenhang mit früheren Missionen oder Wartungsprogrammen zu verlieren.
! Wichtig !:
Das Archivieren einer Checkliste wirkt sich nicht auf abgeschlossene Checklisten aus, die in früheren Missionen oder Wartungsprogrammen verwendet wurden, alle historischen Aufzeichnungen bleiben zugänglich.
Jedoch wird eine archivierte Checkliste nicht mehr zur Auswahl für neue Missionen oder Wartungsprogramme zur Verfügung stehen.
1.2 So archivieren Sie eine Checkliste
Wählen Sie den Arbeitsbereich aus, in dem sich die Checkliste befindet, indem Sie den Arbeitsbereich-Umschalter verwenden.
Öffnen Sie in der Seitenleiste die Bibliothek und klicken Sie auf Checklisten.
Öffnen Sie aus der Liste die Checkliste, die Sie archivieren möchten.
Drücken Sie in der Kopfzeile das Dreipunkt-Menü (⋮).
Klicken Sie auf Archivieren.
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie erneut auf Archivieren, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Die Checkliste wird nun in Ihr Archiv verschoben, wo sie zur Referenz gespeichert bleibt.
1.3 Was passiert als nächstes
Nach dem Archivieren:
• Die Checkliste wird aus der aktiven Auswahl in neuen Missionen und Wartungsprogrammen entfernt.
• Sie bleibt in vergangenen Aufzeichnungen für Prüfungs- und Compliance-Zwecke sichtbar.
1.4 Zusammenfassung
Das Archivieren von Checklisten in AirHub hilft Ihnen, Ihren Arbeitsbereich effizient zu verwalten, indem veraltete oder ungenutzte Vorlagen entfernt werden, während Ihre Betriebsgeschichte intakt bleibt.
Dies stellt sicher, dass Ihr Team stets mit aktuellem Material arbeitet, ohne vorherige Aufzeichnungen zu verlieren.