Eine Checkliste bearbeiten

Eine Checkliste bearbeiten

Da sich Ihre Betriebsverfahren weiterentwickeln, müssen Sie möglicherweise Ihre Checklisten aktualisieren, um neue Anforderungen, aktualisierte Ausrüstung oder gewonnene Erkenntnisse zu berücksichtigen. Das Bearbeiten einer Checkliste ermöglicht es Ihnen, die Grundeinstellungen zu ändern, Elemente hinzuzufügen oder zu entfernen, die Formulierung einer Überprüfung zu ändern oder die Schritte neu anzuordnen, um den Arbeitsablauf zu verbessern. Dies stellt sicher, dass Ihre standardisierten Verfahren aktuell und effektiv bleiben.

Da sich Ihre Betriebsverfahren weiterentwickeln, müssen Sie möglicherweise Ihre Checklisten aktualisieren, um neue Anforderungen, aktualisierte Ausrüstung oder gewonnene Erkenntnisse zu berücksichtigen. Das Bearbeiten einer Checkliste ermöglicht es Ihnen, die Grundeinstellungen zu ändern, Elemente hinzuzufügen oder zu entfernen, die Formulierung einer Überprüfung zu ändern oder die Schritte neu anzuordnen, um den Arbeitsablauf zu verbessern. Dies stellt sicher, dass Ihre standardisierten Verfahren aktuell und effektiv bleiben.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

Überprüfung der Checklisten

1.1 Drohnen-Betriebszentrum – Checklisteinstellungen bearbeiten

Bevor Sie beginnen:

Das Bearbeiten einer Checkliste in AirHub ermöglicht es Ihnen, ihre allgemeinen Einstellungen und Inhalte zu aktualisieren und gleichzeitig die vollständige Compliance-Historie aufrechtzuerhalten.

Hinweis: Das Aktualisieren einer Checkliste wirkt sich nicht auf bereits abgeschlossene Checklisten aus früheren Missionen oder Wartungsprogrammen aus. Alle Bearbeitungen gelten nur für zukünftige Verwendungen dieser Checkliste.

1.2 So bearbeiten Sie die Haupteinstellungen der Checkliste

Verwenden Sie diese Schritte, um die allgemeinen Eigenschaften einer Checkliste zu aktualisieren, wie ihren Namen, Typ oder zugewiesenes Team.

  1. Wählen Sie den Arbeitsbereich aus, in dem sich die Checkliste befindet, mithilfe des Arbeitsbereich-Wechsels.

  2. Öffnen Sie die Bibliothek in der Seitenleiste und klicken Sie auf Checklisten.

  3. Öffnen Sie aus der Liste die Checkliste, die Sie bearbeiten möchten.

  4. Drücken Sie im Header auf das Drei-Punkte-Menü (⋮).

  5. Klicken Sie auf Bearbeiten.

Ein Formular erscheint, in dem Sie die folgenden Informationen aktualisieren können:

Name der Checkliste

  • Zweck: Ihrer Checkliste einen klaren und erkennbaren Titel geben.

  • Beispiel: Vorflug-Sicherheitsüberprüfung – M300 oder 100-Stunden-Rahmeninspektion.

Checklisten-Typ

  • Zweck: Die Checkliste basierend auf ihrem vorgesehenen Einsatz kategorisieren.

  • Beispiel: Vorflug, im Flug, nach dem Flug oder Wartung.

Zweck der Checkliste

  • Zweck: Eine kurze Erklärung des Ziels der Checkliste für andere Benutzer bereitstellen.

  • Beispiel: Diese Checkliste umfasst alle erforderlichen Sicherheitsüberprüfungen vor dem Einschalten des Luftfahrzeugs.

Ein Team zuweisen (sichtbar in organisatorischen Arbeitsbereichen)

  • Zweck: Die Checkliste einem bestimmten Team zur Verfügung stellen.

  • Beispiel: Inspektionsteam.

  1. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen anzuwenden.

Ihre Checklisteinstellungen sind nun aktualisiert und werden für alle zukünftigen Missionen und Wartungsmaßnahmen verwendet.

1.3 Drohnen-Betriebszentrum – Checklistenpunkte verwalten

Bevor Sie beginnen:

Wenn Sie Checklistenpunkte bearbeiten, denken Sie daran, dass Aktualisierungen nicht auf zuvor abgearbeitete Checklisten wirken.
Alle Änderungen gelten nur für neue Missionen oder Wartungsprogramme.

1.4 So verwalten Sie Checklistenpunkte

Sobald Sie eine Checkliste aus der Bibliothek geöffnet haben, können Sie ihre einzelnen Punkte direkt ändern.

Um Punkte neu anzuordnen

• Klicken und halten Sie den Ziehgriff (drei Linien übereinander) neben dem Checklistenpunkt.
• Ziehen Sie den Punkt nach oben oder unten, um ihn an seiner neuen Position zu platzieren.

Um den Text eines Punktes zu bearbeiten

• Klicken Sie direkt auf den Titel oder die Beschreibung des Checklistenpunkts, den Sie ändern möchten.
• Das Textfeld wird bearbeitbar, nehmen Sie Ihre Änderungen vor und klicken Sie auf Speichern, oder klicken Sie außerhalb des Feldes, um zu bestätigen.

Um einen Punkt zu löschen

• Klicken Sie auf das Löschen (Papierkorb)-Symbol neben dem Punkt, den Sie entfernen möchten.
• Bestätigen Sie die Aktion, um den Punkt dauerhaft aus der Checkliste zu entfernen.

1.5 Zusammenfassung

Das Bearbeiten einer Checkliste in AirHub ermöglicht es Ihnen, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verfeinern und gleichzeitig historische Daten zu bewahren.
Sie können ihre Einstellungen anpassen, Punkte neu ordnen oder aktualisieren und veraltete Schritte entfernen, um sicherzustellen, dass jede Mission die aktuellsten und genauesten Verfahren verwendet.