Wie man mit Kartenmarkierungen annotiert

Wie man mit Kartenmarkierungen annotiert

Das Annotieren Ihrer Missionskarte mit Markern ist eine effektive Möglichkeit, das Situationsbewusstsein und die Kommunikation für Ihre Crew zu verbessern. Während der Missionsvorbereitung können Sie Marker verwenden, um wichtige Orte wie den Start-/Landeplatz, potenzielle Gefahren, interessante Punkte für eine Inspektion oder den Standort der Bodencrew hervorzuheben. Während des Fluges kann der Pilot diese Marker in der Ground Control-App sehen, was wichtige kontextuelle Hinweise und Bezugspunkte im Feld bietet.

Das Annotieren Ihrer Missionskarte mit Markern ist eine effektive Möglichkeit, das Situationsbewusstsein und die Kommunikation für Ihre Crew zu verbessern. Während der Missionsvorbereitung können Sie Marker verwenden, um wichtige Orte wie den Start-/Landeplatz, potenzielle Gefahren, interessante Punkte für eine Inspektion oder den Standort der Bodencrew hervorzuheben. Während des Fluges kann der Pilot diese Marker in der Ground Control-App sehen, was wichtige kontextuelle Hinweise und Bezugspunkte im Feld bietet.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Verwendung von Kartenmarkierungen

1.1 Bodensteuerung – Überblick über Kartenmarkierungen

Kartenmarkierungen in AirHub ermöglichen es Ihnen, bestimmte interessante Punkte auf der Karte hervorzuheben und helfen Ihnen dabei, Flugdetails effektiver zu planen, zu organisieren und zu kommunizieren.
Sie können verwendet werden, um Landezonen, Hindernisse, Inspektionspunkte oder wichtige Referenzbereiche während der Missionsplanung zu markieren.

1.2 Platzieren und Konfigurieren einer Kartenmarkierung

  1. Öffnen Sie eine bestehende Mission oder erstellen Sie eine neue über die Seitenleiste.

  2. Navigieren Sie zu Ihrem beabsichtigten Flugbereich, indem Sie auf der Karte scrollen oder nach einem Standort in der Suchleiste oben rechts auf dem Bildschirm suchen.

  3. Klicken Sie in der Aktionsleiste über der Karte auf das Symbol Kartenmarkierung platzieren.

  4. Klicken Sie direkt auf die Karte, um den Marker an der gewünschten Stelle zu platzieren.

  5. Um den Marker anzupassen, gehen Sie zur Registerkarte Kartenmarkierungen im Missionsplaner-Seitenbereich.

  6. Klicken Sie in der Liste auf den Marker, den Sie soeben hinzugefügt haben, um seine Einstellungen zu öffnen.

  7. Sie können den Namen, das Symbol und die Farbe bearbeiten, um ihn leichter zu identifizieren und von anderen Markierungen zu unterscheiden.

1.3 Verschieben oder Entfernen einer Kartenmarkierung

Nachdem Sie Markierungen platziert haben, können Sie diese jederzeit verschieben oder entfernen.

Um einen Marker zu verschieben

  1. Klicken und halten Sie den Marker, den Sie verschieben möchten.

  2. Ziehen Sie ihn an die neue Position auf der Karte.

  3. Lassen Sie los, um seine neue Position zu bestätigen.

Um einen Marker zu entfernen

  1. Gehen Sie zur Registerkarte Kartenmarkierungen in der Seitenleiste.

  2. Finden Sie den Marker, den Sie entfernen möchten, in der Liste.

  3. Klicken Sie auf die Löschen Schaltfläche neben seinem Namen.

  4. Der Marker wird sowohl aus der Liste als auch von der Karte entfernt.

1.4 Zusammenfassung

Kartenmarkierungen in AirHub helfen Ihnen dabei, Missionsdaten visuell zu organisieren, indem sie kritische Punkte auf der Karte markieren.
Sie verbessern das Missionsbewusstsein, vereinfachen die Kommunikation mit Teammitgliedern und unterstützen eine effiziente Flugplanung, indem alle relevanten Standorte klar identifiziert werden.