Wie man das Wetter liest

Wie man das Wetter liest

Wetter ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Sicherheit und den Erfolg jeder Drohnenoperation beeinflussen. Eine gründliche Wetterprüfung vor dem Flug ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Drohne innerhalb ihrer Betriebsgrenzen funktionieren, Stabilität wahren und den Luftfahrtvorschriften entsprechen kann. Das AirHub Wettertool bietet detaillierte, ortsspezifische Vorhersagen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über den Start oder Nichtstart zu treffen.

Wetter ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Sicherheit und den Erfolg jeder Drohnenoperation beeinflussen. Eine gründliche Wetterprüfung vor dem Flug ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Drohne innerhalb ihrer Betriebsgrenzen funktionieren, Stabilität wahren und den Luftfahrtvorschriften entsprechen kann. Das AirHub Wettertool bietet detaillierte, ortsspezifische Vorhersagen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über den Start oder Nichtstart zu treffen.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 24. März 2024

Wetterwarnungen

1.1 Drohnenbetriebszentrum – Wetterwarnungen

Bevor Sie anfangen:

Die Wetterwarnungen Funktion in AirHub bietet Echtzeit- und Vorhersagewetterdaten, um Piloten dabei zu helfen, die Betriebsbedingungen vor und während einer Mission zu beurteilen. Wetterinformationen sind entscheidend für die Flugsicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und stellen sicher, dass Missionen nur unter sicheren und akzeptablen Bedingungen durchgeführt werden.

AirHub ruft automatisch Wetterdaten für Ihren Einsatzbereich ab und zeigt diese an, die die vergangene Stunde und die nächsten vier Stunden vorhersagen. Diese Daten werden ebenfalls automatisch protokolliert während jeder Mission, was einen vollständigen Compliance-Datensatz für zukünftige Referenzen erstellt.

1.2 Was Wetterwarnungen beinhalten

Wetterwarnungen in AirHub zeigen detaillierte Umweltinformationen an, die für Drohnenbetriebe relevant sind. Jeder Parameter enthält einen farbigen Indikatorpunkt, der den Betriebszustand widerspiegelt:

• 🟢 – Gute Bedingungen, geeignet für den Flug.
• 🟠 – Vorsicht, Bedingungen können die Flugleistung beeinträchtigen.
• 🔴 – Schlechte Bedingungen, Flug nicht empfohlen.

Das Wetterpanel umfasst:

• Temperatur.
• Windgeschwindigkeit und -richtung (in Grad).
• Böenstärke.
• Bewölkung.
• Luftfeuchtigkeit.
• Niederschlag.
• Druck.
• Sichtbarkeit.
• KP-Index (GPS-Genauigkeitsanzeige).
• Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten.
• Verbleibende Zeit bis zum Sonnenuntergang (sichtbar im Drohnenbetriebszentrum).

1.3 Anzeigen von Wetterwarnungen in der Bodensteuerung

  1. Öffnen Sie die Bodensteuerungs-App.

  2. Navigieren Sie zur Missionsübersicht oder zum Missionsplaner.

  3. Der Wetterabschnitt wird innerhalb der Missionsansicht angezeigt.

  4. Überprüfen Sie jeden Parameter und seinen farbigen Indikator, um zu beurteilen, ob die Bedingungen für den Flug geeignet sind.

  5. Wetterdaten umfassen eine Stunde historische Bedingungen und eine Vorhersage von vier Stunden für das Einsatzgebiet.

1.4 Anzeigen von Wetterwarnungen im Drohnenbetriebszentrum (DOC)

  1. Öffnen Sie das Drohnenbetriebszentrum und wählen Sie eine Mission aus der Missionsliste aus.

  2. Im Missionsdetails-Ansicht öffnen Sie den Wetterabschnitt.

  3. Überprüfen Sie die aktuellen und vorhergesagten Daten, jeweils mit dem entsprechenden Farbindikator.

  4. Der Abschnitt zeigt auch die verbleibende Zeit bis zum Sonnenuntergang in Stunden an.

  5. Verwenden Sie diese Informationen, um festzustellen, ob die Bedingungen den Betriebs- und Compliance-Anforderungen entsprechen.

1.5 Automatische Wetterprotokollierung für Compliance

AirHub protokolliert automatisch alle Wetterdaten, wenn eine Mission durchgeführt wird. Die aufgezeichneten Informationen umfassen:
• Aktuelle und vorhergesagte Wetterbedingungen.
• Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten.
• Farbige Risikoindikatoren für jeden Wetterparameter.

Dies stellt sicher, dass jede Mission einen nachvollziehbaren Wetterdatensatz enthält, der die Audit-Bereitschaft und operative Transparenz unterstützt.

1.6 Zusammenfassung

Die Wetterwarnungen Funktion in AirHub bietet aktuelle und vorhergesagte Umweltdaten für jede Mission. Mit automatischer Protokollierung, farbkodierten Risikostufen und Echtzeit-Wetterinformationen hilft AirHub Piloten, sichere und gesetzeskonforme Drohnenoperationen unter allen Bedingungen zu planen.

Tipp: AirHub unterstützt auch imperiale Einheiten für Wetterdaten. Sie können zwischen metrischen und imperialen Maßeinheiten in Ihren Kontoeinstellungen wechseln, um ihr bevorzugtes Einheitensystem anzupassen.