Geschrieben von:Scott de Jong
Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Flughinweise
1.1 Bodensteuerung – Hinweise
Bevor Sie beginnen:
AirHub verwendet Hinweise, um Piloten bei der Entscheidungsfindung über ihre Flugoperationen zu unterstützen. Hinweise bieten Echtzeit- und standortbezogene Informationen über potenzielle Risiken, Luftraumbeschränkungen und Umweltfaktoren, die die Sicherheit oder Legalität Ihres Fluges beeinflussen könnten.
AirHub bezieht seine Hinweise direkt von Altitude Angel, einem führenden Anbieter für Luftfahrtdaten, der offizielle Mitteilungen und Luftraumdaten aggregiert und somit Genauigkeit und Einhaltung der Luftfahrtnormen gewährleistet.
Durch das Überprüfen von Hinweisen vor und während einer Mission können Sie sicherstellen, dass Ihre Operationen sowohl rechtlichen als auch Sicherheitsanforderungen entsprechen.
1.2 Was Hinweise Sind
Hinweise in AirHub sind automatisierte Warnmeldungen, die Sie über relevante Flugbedingungen oder -beschränkungen in Ihrem gewählten Gebiet informieren. Sie werden basierend auf dem Standort, der Höhe und den Einsatzparametern Ihrer Mission generiert.
Typische Hinweis-Kategorien umfassen:
• Luftraumbeschränkungen wie kontrollierte, verbotene oder eingeschränkte Zonen.
• NOTAMs (Nachrichten für Luftfahrer), die offizielle Hinweise über temporäre oder dauerhafte Flugbeschränkungen bieten.
• Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze, die die Nähe zu bemannter Luftfahrt-Infrastruktur hervorheben.
• Bodenhindernisse wie hohe Gebäude, Stromleitungen oder sensible Orte.
Jeder Hinweis bietet eine kurze Beschreibung, Kategorie und das Ausmaß der Auswirkungen. Dies hilft Piloten schnell zu bestimmen, ob der Hinweis informativ, vorsichtig oder kritisch ist.
1.3 Anzeigen von Hinweisen in der Bodensteuerung
Öffnen Sie die Ground Control-App und navigieren Sie zum Abschnitt Flyzones oder Planning.
Wählen Sie Ihren gewünschten Flugstandort aus oder erstellen Sie einen Missionsbereich.
Die Karte zeigt automatisch Hinweismarker und schattierte Bereiche, die aktive Hinweise darstellen.
Tippen Sie auf einen Hinweis, um Details anzuzeigen wie:
• Hinweisart (z. B. Eingeschränkter Luftraum, NOTAM, Flughafen-Zone).
• Beschreibung und Koordinaten.
• Schweregrad oder Ausmaß der Auswirkungen.
• Quelle (Altitude Angel).
Sie können hinein- oder herauszoomen, um abhängig von Ihrem Interessengebiet mehr oder weniger Hinweise zu sehen.
1.4 Hinweise im Drone Operations Centre (DOC)
Wenn Sie aus dem Drone Operations Centre arbeiten, werden Hinweise auch in den Abschnitten Planung und Missionsübersicht angezeigt.
Im DOC können Sie:
• Hinweise überprüfen, die eine geplante Mission betreffen, bevor diese geplant wird.
• Historische Hinweise, die mit vergangenen Missionen verknüpft sind, zur Einhaltungsdokumentation einsehen.
• Hinweise nach Standort, Typ oder Mission filtern, um sich auf relevante Alarme zu konzentrieren.
Dies bietet volle Situationsbewusstsein bei der Verwaltung mehrerer Missionen über verschiedene Arbeitsbereiche oder Teams hinweg.
1.5 Wie Hinweise die Missionsplanung beeinflussen
Hinweise spielen eine entscheidende Rolle bei der Risikobewertung und Compliance-Management:
• Wenn ein Hinweis eingeschränkten oder verbotenen Luftraum anzeigt, kann die Mission ohne die erforderlichen Genehmigungen nicht legal durchgeführt werden.
• Informative Hinweise helfen Ihnen, potenzielle Gefahren in der Umgebung zu identifizieren.
• Das Überprüfen von Hinweisen vor dem Flug hilft, Verstöße zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Operationen den nationalen und lokalen Luftfahrtsvorschriften entsprechen.
Für komplexe Umgebungen oder Hochrisiko-Missionen können Hinweise zusammen mit den integrierten Checklisten und Missionszuständen von AirHub (wie In Überprüfung oder Einsatzbereit) verwendet werden, um sichere und konforme Abläufe zu gewährleisten.
1.6 Vorteile der Nutzung von Hinweisen
Die Nutzung von Hinweisen innerhalb von AirHub bietet mehrere Vorteile:
• Sicherheit: Identifikation potenzieller Gefahren vor dem Flug.
• Einhaltung: Konformität mit Luftraum- und Luftfahrtsvorschriften sicherstellen.
• Effizienz: Planung von Missionen mit vollem Situationsbewusstsein.
• Automatisierung: Zugriff auf Echtzeit-Luftraumdaten direkt in Ihrem Arbeitsbereich ohne manuelle Suche.
Hinweise werden kontinuierlich über den Live-Daten-Feed von Altitude Angel aktualisiert, was sicherstellt, dass Sie immer mit den neuesten Informationen operieren.
1.7 Zusammenfassung
Hinweise in AirHub sind ein wesentlicher Bestandteil sicherer und konformer Drohnenoperationen. Durch die Integration der Echtzeit-Daten von Altitude Angel direkt in die Ground Control-App und das Drone Operations Centre bietet AirHub Piloten die Einblicke, die sie benötigen, um Missionen sicher und mit Zuversicht zu planen, zu bewerten und auszuführen. Überprüfen Sie immer Hinweise vor dem Fliegen, um eine sichere Nutzung des Luftraums und die volle Einhaltung von Luftfahrtsvorschriften zu gewährleisten.