Arbeiten mit benutzerdefinierten Sitzungen

Arbeiten mit benutzerdefinierten Sitzungen

Benutzerdefinierte Sitzungen sind dauerhafte, mehrbenutzerfähige Dashboards, die für Echtzeitoperationen entwickelt wurden. Im Gegensatz zu automatisierten "Aktiven Flügen", die mit einer bestimmten Mission verknüpft sind, bieten benutzerdefinierte Sitzungen Ihnen die vollständige administrative Kontrolle, um ein gemeinsames Lagebild (COP) zu erstellen, mehrere Live-Feeds zu verwalten und diese Ansicht sicher mit internen Teams und externen Interessengruppen zu teilen. Dieser Leitfaden umfasst den kompletten Workflow, von der Erstellung einer Sitzung bis zur Zusammenarbeit in Echtzeit.

Benutzerdefinierte Sitzungen sind dauerhafte, mehrbenutzerfähige Dashboards, die für Echtzeitoperationen entwickelt wurden. Im Gegensatz zu automatisierten "Aktiven Flügen", die mit einer bestimmten Mission verknüpft sind, bieten benutzerdefinierte Sitzungen Ihnen die vollständige administrative Kontrolle, um ein gemeinsames Lagebild (COP) zu erstellen, mehrere Live-Feeds zu verwalten und diese Ansicht sicher mit internen Teams und externen Interessengruppen zu teilen. Dieser Leitfaden umfasst den kompletten Workflow, von der Erstellung einer Sitzung bis zur Zusammenarbeit in Echtzeit.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 16. März 2024

Erstellen und Verwalten einer benutzerdefinierten Sitzung

1.1 Drohnen-Betriebszentrum – Benutzerdefinierte Sitzungen

Bevor Sie beginnen:

Eine benutzerdefinierte Sitzung im Drohnen-Betriebszentrum (DOC) ermöglicht es Ihnen, mehrere Live-Videostreams, Karten und Datenquellen in einer gemeinsamen, kollaborativen Umgebung zu kombinieren.
Dies ist besonders nützlich für Einsatzzentralen, Notfallkoordinierung oder Live-Event-Überwachung, bei denen mehrere Beteiligte Echtzeit-Situationsbewusstsein benötigen.

Sie können die Sitzung vollständig anpassen, den Zugang sicher teilen und genau kontrollieren, was jeder Betrachter sieht.

1.2 Schritt 1: Erstellen und Konfigurieren Ihrer Sitzung

Dieser Schritt beinhaltet das Erstellen der Sitzung selbst, das Anpassen der öffentlichen Ansicht und das Einrichten sicherer, teilbarer Links für externe Betrachter.

Sitzung erstellen

  1. Wählen Sie den gewünschten Arbeitsbereich aus dem Arbeitsbereich-Umschalter.

  2. Klicken Sie auf Live-Operationen in der Seitenleiste.

  3. Drücken Sie die Plus (+)-Taste, um eine neue Sitzung zu erstellen.

  4. Geben Sie einen Namen für Ihre Sitzung ein (zum Beispiel Operation Phoenix oder Hauptveranstaltungsüberwachung).

  5. Klicken Sie auf Erstellen.

Anpassen der Sitzungslobby

Die Lobby ist der öffentlich zugängliche Bildschirm, den Betrachter vor dem Betreten der Live-Ansicht sehen. Sie bietet wesentlichen Kontext für die Sitzung.

  1. Klicken Sie innerhalb der Sitzung auf das Einstellungen (Zahnrad)-Symbol in der Kopfzeile.

  2. Sie können den Namen, die Beschreibung und das Bild (Logo oder Banner) anpassen, das den Betrachtern angezeigt wird.

  3. Speichern Sie Ihre Änderungen, sobald sie konfiguriert sind.

Teilbare Links bieten sicheren, nur zum Anzeigen bestimmten Zugang zu Ihrer Sitzung.

  1. Klicken Sie in der Sitzungskopfzeile auf das Link (Kette)-Symbol.

  2. Drücken Sie + Neuer Link.

  3. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen für den Link:

    Name:

    • Gibt dem Link ein erkennbares Etikett (zum Beispiel Polizeikommandoposten oder Kunden-Live-Ansicht).

    Zugangscode:

    • Fügt ein Passwort (PIN) für zusätzliche Sicherheit hinzu (zum Beispiel 123456).

    IP-Whitelist:

    • Beschränkt den Zugang auf bestimmte IP-Adressen oder Bereiche (zum Beispiel 203.0.113.10).

    Ablaufdatum:

    • Deaktiviert den Link automatisch nach einem festgelegten Datum und einer festgelegten Uhrzeit (zum Beispiel 2025-08-27 17:00).

    Berechtigung zur Ansicht der Karte:

    • Ermöglicht oder deaktiviert den Zugang zur Live-Karte zusätzlich zu den Videostreams.

  4. Klicken Sie auf Speichern, um den teilbaren Link zu finalisieren.

1.3 Schritt 2: Verwalten von Live-Feeds und des Gemeinsamen Operationsbildes (COP)

Dieser Schritt beinhaltet das Hinzufügen von Geräten zu Ihrer Sitzung und die Kontrolle darüber, was Ihr Publikum sieht.

Geräte hinzufügen

  1. Öffnen Sie das Gerätepanel durch Klicken auf Geräte in der Sitzungskopfzeile.

  2. Suchen Sie das Gerät, das Sie hinzufügen möchten. Online-Geräte werden durch ein grünes Status-Symbol angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Plus (+)-Taste neben dem Gerätenamen, um es Ihrer Sitzung hinzuzufügen.
    • Sein Videostream und Standort in Echtzeit werden in der Live-Ansicht angezeigt.

Hinweis:
Wenn Sie sich im Hauptarbeitsbereich der Organisation befinden, sehen Sie Geräte von allen Teams.
Wenn Sie sich in einem Team-Arbeitsbereich befinden, werden nur die Geräte dieses Teams angezeigt.

Ansicht des Publikums regulieren

Als Sitzungsadministrator können Sie alle aktiven Feeds sehen, aber Sie kontrollieren, was Ihr Publikum über den geteilten Link sieht.

  1. Fahren Sie mit der Maus über einen Videostream, um die Steuerungstasten anzuzeigen.

  2. Klicken Sie auf das Augensymbol, um die Sichtbarkeit umzuschalten:
    Sichtbar (durchgehendes Auge): Auf dem geteilten Link gezeigt.
    Versteckt (durchgestrichenes Auge): Für Betrachter nicht sichtbar.

Dies ermöglicht es Ihnen, die Live-Ansicht für externe Zuschauer in Echtzeit zu kuratieren.

1.4 Schritt 3: Kollaborieren und analysieren in Echtzeit

Eine benutzerdefinierte Sitzung bietet mehrere Zusammenarbeitstools, die für aktivem Missionsmanagement und schnelle Lagebewertung konzipiert sind.

Interaktive Karte

• Zeigt den Echtzeitstandort von Geräten, geografische Fluginformationen (Flugzonen, Wegpunkte) und alle Live-Kartenannotationen an.
• Bietet geteiltes Situationsbewusstsein für alle Sitzungsteilnehmer.

Schnappschüsse und Anmerkungen

• Fahren Sie mit der Maus über einen Videostream und klicken Sie auf das Kamerasymbol, um einen Schnappschuss zu erstellen.
• Malen oder annotieren Sie direkt auf dem Bild, um wichtige Details hervorzuheben.
• Teilen Sie annotierte Schnappschüsse im Sitzungs-Chat für gemeinsame Diskussionen.

Cockpit-Ansicht

• Für unterstützte Drohnen: Fahren Sie mit der Maus über einen Feed und klicken Sie auf das Steuersymbol, um die Cockpit-Ansicht zu öffnen.
• Diese zeigt detaillierte Telemetriedaten wie Höhe, Geschwindigkeit und Batteriestatus in Echtzeit an.

Anheften und Verfolgen

Videostream anheften: Fahren Sie mit der Maus über einen Feed und klicken Sie auf das Anheftersymbol, um ihn zu vergrößern und zum Fokus des Dashboards zu machen.
Gerät verfolgen: Klicken Sie auf das Verfolgersymbol, damit die Karte automatisch die Bewegung dieser Drohne verfolgt.

AI-Objekterkennung

• Für aktivierte Systeme kann AirHub automatisch interessante Objekte wie Personen, Fahrzeuge oder andere Gegenstände erkennen und hervorgehoben anzeigen.
• Dies hilft dabei, die Situationsbewusstsein während zeitkritischen Operationen zu beschleunigen.

1.5 Zusammenfassung

Benutzerdefinierte Sitzungen in AirHub ermöglichen es Ihnen, mehrere Live-Feeds zu koordinieren, zu verwalten, was Zuschauer sehen, und in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Vom Einrichten sicherer Links über die Steuerung von Live-Ansichten bis zur Analyse von Telemetrie bietet diese Funktion ein leistungsfähiges Werkzeug für Einsatzmanagement, öffentliche Sicherheit und professionelle Operationen.