Wie man eine Wegpunkt-Route erstellt

Wie man eine Wegpunkt-Route erstellt

Lernen Sie, wie Sie in AirHub Wegpunkt-Routen erstellen und konfigurieren, um genaue und wiederholbare Flugrouten zu gewährleisten, einschließlich Startpunkten, Wegpunkten und Mustern.

Lernen Sie, wie Sie in AirHub Wegpunkt-Routen erstellen und konfigurieren, um genaue und wiederholbare Flugrouten zu gewährleisten, einschließlich Startpunkten, Wegpunkten und Mustern.

Geschrieben von:Scott de Jong

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Erstellen von Wegpunkt-Routen

1.1 Bodensteuerung – Wegpunkt-Routen

Bevor Sie beginnen:
Mit Wegpunkt-Routen in AirHub können Sie präzise und wiederholbare Flugpfade für Ihre Drohne erstellen. Diese sind besonders wertvoll für Ersthelfer, Teams der öffentlichen Sicherheit und Inspektionsbetreiber, die eine konsistente Datenerfassung oder systematische Flächenabdeckung benötigen.

Eine einzelne Route kann einen einfachen Punkt-zu-Punkt-Pfad, ein komplexes Vermessungsgitter oder eine Kombination aus beiden enthalten.
Routen können halbautonom mit der AirHub Ground Control App oder vollständig automatisch über eine kompatible Bodenstation geflogen werden.

1.2 Verständnis der Routenkomponenten

Wegpunkt-Routen in AirHub basieren auf drei Schlüsselkomponenten:

Start-Wegpunkt
• Immer der erste Punkt in jeder Mission.
• Bei einer Pilotmission definiert der erste Wegpunkt, den Sie auf der Karte platzieren, den Startort.
• Bei einer Bodenstationsmission wird der Startwegpunkt automatisch auf die Position der Bodenstation gesetzt.

Wegpunkt
• Der Standardpunkt, der zur Definition benutzerdefinierter Punkt-zu-Punkt-Flugpfade verwendet wird.
• Jeder Wegpunkt verbindet sich mit dem nächsten und bildet die vollständige Route.

Muster
• Eine Sammlung von automatisch generierten Wegpunkten innerhalb eines definierten Polygons.
• Häufig verwendet für Kartierungen, Vermessungen oder Suche-und-Rettungsmissionen.

1.3 Hinzufügen und Konfigurieren eines Start-Wegpunkts

In Bodenstationsmissionen wird der Startwegpunkt automatisch am Ort der Bodenstation erstellt, sobald dieser ausgewählt wurde.
Für Pilotmissionen können Sie den Startpunkt manuell definieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie eine bestehende Mission oder erstellen Sie eine neue.

  2. Navigieren Sie zum beabsichtigten Flugbereich auf der Karte.

  3. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf das Wegpunkt Symbol und wählen Sie Wegpunkte.

  4. Klicken Sie auf die Karte, um Ihren ersten Punkt zu platzieren.
    • Dieser erste Punkt wird automatisch zum Start-Wegpunkt.

  5. Öffnen Sie die Wegpunkte Registerkarte im Missionsplaner und wählen Sie den ersten Wegpunkt aus.

  6. Konfigurieren Sie im Einstellungsbereich:
    Geschwindigkeit: Die anfängliche Aufstiegsgeschwindigkeit.
    Start-Höhe: Die Zielhöhe für den Aufstieg.
    Sichere Start-Höhe: Mindesthöhe, bevor die horizontale Bewegung beginnt, um Hindernisse zu überqueren.
    Lat/Long: Die genauen Koordinaten des Startortes.

1.4 Hinzufügen und Konfigurieren manueller Wegpunkte

Manuelle Wegpunkte definieren den Flugpfad, dem Ihre Drohne nach dem Start folgen wird.

  1. Nachdem Sie Ihren Start-Wegpunkt platziert haben, klicken Sie weiter auf die Karte, um weitere Punkte hinzuzufügen.
    • Jeder neue Punkt verbindet sich automatisch mit dem vorhergehenden.

  2. Öffnen Sie die Wegpunkte Registerkarte und wählen Sie einen Wegpunkt aus (außer dem Startpunkt).

  3. Konfigurieren Sie im Einstellungsbereich:
    Steuermodus: Steuert die Ausrichtung der Drohne (Optionen: Folge der Weglinie, Sanfter Übergang oder Fest).
    Geschwindigkeit: Legt die Reisegeschwindigkeit zwischen den Wegpunkten fest.
    Höhe: Die Höhe an diesem spezifischen Wegpunkt.
    Lat/Long: Die genauen Koordinaten des Wegpunkts.
    Wegpunktaktionen: Fügen Sie automatisierte Verhaltensweisen wie hinzu:
    – Foto aufnehmen
    – Aufnahme starten/stoppen
    – Position halten
    – Gimbal drehen
    – Andere benutzerdefinierte Missionsaktionen

1.5 Hinzufügen und Konfigurieren eines Wegpunktmusters

Ein Muster generiert automatisch ein effizientes Gitter von Wegpunkten innerhalb eines definierten Bereichs. Dies ist ideal für Kartierungs-, Inspektions- oder Überwachungsmissionen.

  1. Öffnen Sie Ihre Mission und navigieren Sie zum beabsichtigten Bereich.

  2. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf das Wegpunkt Symbol und wählen Sie Muster.

  3. Zeichnen Sie ein Polygon auf der Karte, um den Vermessungsbereich zu definieren.
    • AirHub wird automatisch ein Gittermuster innerhalb der Grenze generieren.

  4. Öffnen Sie die Wegpunkte Registerkarte und wählen Sie das Muster in der Liste aus.

  5. Konfigurieren Sie im Einstellungsbereich:
    Geschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit über das Raster.
    Höhe: Konstante Flughöhe für das Muster.
    Abstand: Abstand zwischen den Gitterlinien.
    Winkel: Ausrichtung des Gitters.
    In beide Richtungen fliegen (Kreuzschraffur): Aktivieren, um ein zweites, senkrechtes Gitter für höhere Abdeckungsdichte hinzuzufügen.
    Aktionen: Aktivieren Sie automatisierte Aktionen, wie z.B. das regelmäßige Aufnehmen von Fotos während des Flugs.

Tipp:
Um das gesamte Muster über Video aufzuzeichnen:
• Fügen Sie einen manuellen Wegpunkt vor dem Muster mit einer Aufnahme starten Aktion hinzu.
• Fügen Sie einen weiteren Wegpunkt nach dem Muster mit einer Aufnahme stoppen Aktion hinzu.

1.6 Zusammenfassung

Wegpunkt-Routen in AirHub ermöglichen es Drohnenpiloten und Organisationen, wiederholbare, sichere und effiziente Flugpfade für verschiedene Anwendungsfälle zu planen, von Infrastrukturinspektionen bis hin zu Notfalleinsatzmissionen.
Egal ob manuelle Wegpunkte für die Kontrolle oder automatisierte Muster für die Effizienz verwendet werden, AirHub bietet die Flexibilität und Präzision, die für professionelle Drohnenoperationen erforderlich ist.